Kultursalon in Wilhelmshaven: Austausch und Vernetzung für Kreative!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Kultursalon in Wilhelmshaven am 24. September 2023 – ein Austausch für Kreative, Eintritt 10 Euro.

Erleben Sie den Kultursalon in Wilhelmshaven am 24. September 2023 – ein Austausch für Kreative, Eintritt 10 Euro.
Erleben Sie den Kultursalon in Wilhelmshaven am 24. September 2023 – ein Austausch für Kreative, Eintritt 10 Euro.

Kultursalon in Wilhelmshaven: Austausch und Vernetzung für Kreative!

Ab dem 24. September 2023 erwartet die Kulturszene in Wilhelmshaven einen inspirierenden Abend, der darauf abzielt, Kunstschaffende und Interessierte zusammenzubringen. Der *Kultursalon* wird im Oberen Foyer des Stadttheaters Wilhelmshaven um 20 Uhr eröffnet. Der Eintritt kostet bescheidene 10 Euro und bietet dafür einen vergnüglichen Abend mit einer Vielzahl von Gästen, die in ihren jeweiligen Disziplinen glänzen.

Ein ganz besonderes Highlight verspricht der Auftritt von Christoph Sommer und Ramona Marx zu werden, die als Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin Viktoria auftreten. Neben den beiden Künstlern haben auch prominente Gäste zugesagt: Marcus Prieser, ein erfahrener Dirigent, der zwei Orchester in Wilhelmshaven leitet, und Olaf Büttner, ein gebürtiger Wilhelmshavener und talentierter Autor sowie Sozialpädagoge, werden ebenfalls Teil der Veranstaltung sein. Zudem wird Christine Eilks, eine renommierten Dozentin für klassisches Ballett, in den Abend eingebunden.

Ein Raum für Austausch und Vernetzung

Der Kultursalon versteht sich nicht nur als einfache Veranstaltung, sondern als Plattform für Austausch und Vernetzung zwischen Kulturschaffenden. Ohne übergeordnete Themenstellung können die Gäste ihre Ideen und Kreativität frei entfalten und in Diskussionen einbringen. Dies macht den Abend besonders ansprechend für alle, die an der Kultur Wilhelmhavens interessiert sind.

Der Abend wird außerdem durch mehrere Folgetermine ergänzt: Am 10. Dezember 2023 sind Dr. Stela Dujaković, Klaus Ignatzek und Nicola Bremer eingeladen. Im Jahr 2026 wird es weitere Veranstaltungen geben, darunter am 10. März mit Petra Stegmann und weiteren Gästen sowie am 19. Mai, wo die Programminhalte noch offen sind. Diese regelmäßigen Treffen fördern nicht nur die Kunst- und Kulturszene, sondern laden auch alle Einheimischen und Interessierten ein, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Für genauere Informationen bleibt der Blick auf die Webseite von Landesbuehne Nord empfehlenswert, wo auch künftige Events der Reihe bekannt gegeben werden. Seien Sie dabei, wenn am 24. September der Vorhang zu einem Abend voller Kunst und Kultur gehoben wird!