CHIO Aachen 2025: Ein Fest der Pferdesport-Highlights wartet auf Sie!

CHIO Aachen 2025: Ein Fest der Pferdesport-Highlights wartet auf Sie!
In wenigen Tagen ist es so weit: Der CHIO Aachen, das renommierte Pferdesportturnier, öffnet seine Tore für Pferdefans aus aller Welt. Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 wird die Aachener Soers zur Hochburg des Pferdesports, wenn etwa 350.000 Besucherinnen und Besucher das Event zum Schwingen bringen. Mit Disziplinen wie Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Vierspännerfahren und Voltigieren wird einmal mehr zur Schau gestellt, warum der CHIO als das Wimbledon des Pferdesports gilt. Die Spannung steigt, und auch die Vorfreude auf die hochkarätigen Wettkämpfe wächst.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Rolex Grand Prix, ein zentraler Teil der prestigeträchtigen Rolex Grand Slam of Show Jumping. Aber nicht nur die Sportlichen können sich auf einiges freuen: Das umfangreiche Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung abseits der Wettkämpfe. Unter den kulturellen Veranstaltungen stechen das Konzert „Pferd & Sinfonie“ und der Soerser Sonntag, ein Tag der offenen Tür, besonders hervor, berichtet die Augsburger Allgemeine.
Programmübersicht und spannende Wettkämpfe
Die Zuschauer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Wettbewerbe:
- Springen:
- Dienstag, 1. Juli – STAWAG Eröffnungsspringen und Deutschlands U25 Springpokal
- Mittwoch, 2. Juli – Preis des Handwerks und der Turkish Airlines-Preis von Europa
- Donnerstag, 3. Juli – Mercedes-Benz Nationenpreis
- Samstag, 5. Juli – Finale des Sparkassen-Youngsters-Cup
- Sonntag, 6. Juli – Rolex Grand Prix, 1. und 2. Umlauf
- Dressur:
- Mittwoch, 2. Juli – HAVENS Pferdefutter-Preis
- Freitag, 4. Juli – Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung
- Sonntag, 6. Juli – Lindt-Preis SIEGEREHRUNG
- Vielseitigkeit:
- Freitag, 4. Juli – UBS-Cup im Dressur- und Springbereich
- Samstag, 5. Juli – UBS-Cup im Gelände
- Vierspänner:
- Donnerstag, 3. Juli – Preis der Martello Immobilienmanagement GmbH
- Sonntag, 6. Juli – Preis der Event Rent GmbH
- Voltigieren:
- Freitag, 27. Juni – Preis der Sparkasse Pflichtbewerbe
- Sonntag, 29. Juni – Nationenpreis
Diese Spitzenleistungen werden nicht nur vor Ort verfolgt. Fest im Sattel sind auch die Zuschauer zu Hause, denn es wird einen Livestream via ClipMyHorse.TV geben, und WDR überträgt am 4. Juli von 16.15 bis 17 Uhr, um die spannenden Momente den Zuschauern näherzubringen.
Neuheiten und digitale Highlights
In diesem Jahr wird auch die neue CHIO Aachen App zum Einsatz kommen. Die App bietet wichtige Nachrichten rund um das Sportgeschehen, quizzige Herausforderungen und sogar eine Schatzsuche auf dem Turniergelände. Das sogenannte CHIO Aachen Live Quiz wird live im Hauptstadion angeboten. Hier können Besucherinnen und Besucher ihr Wissen testen und tolle Preise gewinnen. Ein bisschen Spaß darf schließlich nicht fehlen, wenn große Sportler und Fans zusammenkommen.
Tickets sind bereits online erhältlich, und die Preise variieren je nach Event. Wer schnell zugreift, könnte sich das beste Plätzchen für die Wettkämpfe sichern. Während der Veranstaltung werden die Ergebnisse zeitnah veröffentlicht, damit auch die Daheimgebliebenen jederzeit auf dem Laufenden sind. Der CHIO Aachen verspricht also nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch jede Menge Action und Unterhaltung für alle, egal ob vor Ort oder online.
Sehen wir uns in Aachen? Der Countdown läuft, und die Vorfreude auf das Event der Superlative ist spürbar. Dabeisein wird ein Muss für alle Liebhaber des Pferdesports!
Weitere Details sind auf den Webseiten Augsburger Allgemeine und CHIO Aachen zu finden.