Barbara Meier enthüllt die Trachtentrends für ein nachhaltiges Wiesn 2025!

Barbara Meier enthüllt die Trachtentrends für ein nachhaltiges Wiesn 2025!
Die Dirndl-Vorfreude steigt, denn mit dem Sommer in vollem Gange blicken viele Liebhaberinnen der bayerischen Tracht bereits auf die Wiesn 2025. Eine bemerkenswerte Neuheit kommt von Barbara Meier, die vor 18 Jahren die zweite Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ gewann. Die 38-Jährige hat in Zusammenarbeit mit Angermaier eine
exklusive nachhaltige Kollektion ins Leben gerufen, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch umweltbewusst ist. Abendzeitung berichtet, dass die neuen Dirndl romantische Flügelärmel und edle gewebte Röcke aus hochwertigen Materialien wie Leinen und Samt enthalten.
In der Kollektion, die den klangvollen Namen „Angermaier greenline x Barbara Meier“ trägt, kommen Farben wie Salbei, Mauve, Oliv, Tannengrün und Dunkelblau zum Einsatz. Die Kleider sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch in einer trendigen Midi-Länge von 80 cm erhältlich. Axel Munz, Chef von Angermaier, unterstreicht, dass nachhaltige Tracht mittlerweile kein Nischenthema mehr ist.
Nachhaltigkeit im Fokus
Barbara Meier setzt sich seit 2017 für faire und umweltfreundliche Mode ein. Dies spiegelt sich auch in dieser Kollektion wider, bei der alle Materialien ökozertifiziert und auf Schadstoffe geprüft sind. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, da laut nachhaltige-kleidung.de viele Dirndl häufig aus umweltschädlichen Materialien gefertigt und oft außerhalb Europas produziert werden. Ihr Engagement macht die Kollektion nicht nur modisch, sondern auch ethisch einwandfrei.
Neben Meiers Kollektion sind vor allem die Tracht von Angermaier und weitere nachhaltige Marken auf dem Vormarsch. Der Fokus liegt auf umweltfreundlichen Materialien wie Baumwolle, Seide und Leinen sowie einer Produktion, die zu großen Teilen in Europa, überwiegend in Österreich, stattfindet.
Stil trifft Tradition
Diese Kollektion ist für verschiedene Frauentypen konzipiert – von elegant bis klassisch. Egal, ob man nach einem Dirndl für den Oktoberfestbesuch oder für andere festliche Anlässe sucht, die Auswahl ist groß. Die Preise beginnen bei 359 Euro, und regelmäßige Sales-Angebote tragen dazu bei, dass die schönsten Stücke erschwinglich bleiben. Trachten-Angermaier hat mit dieser Kollektion einen Trend gesetzt, der die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig modernen Chic bietet.
Apropos Wiesn: Barbara Meier hat bereits einen Tisch für Oktoberfest 2025 reserviert. Dort möchte sie ihre Freude an der bayerischen Kultur und die Liebe zur Tracht mit Freunden teilen. Ihre Botschaft ist klar: Tradition und Nachhaltigkeit lassen sich wunderbar miteinander verbinden und machen gleichzeitig ein gutes Geschäft!