Wohnzimmer.fm-Festival 2025: Kreatives Spektakel in Herne!

Das Wohnzimmer.fm-Festival 2025 in Herne bietet kreative Workshops, Live-Musik und eine Filmvorführung am 4. und 5. Juli. Eintritt frei!

Das Wohnzimmer.fm-Festival 2025 in Herne bietet kreative Workshops, Live-Musik und eine Filmvorführung am 4. und 5. Juli. Eintritt frei!
Das Wohnzimmer.fm-Festival 2025 in Herne bietet kreative Workshops, Live-Musik und eine Filmvorführung am 4. und 5. Juli. Eintritt frei!

Wohnzimmer.fm-Festival 2025: Kreatives Spektakel in Herne!

Ein pulsierendes Wochenende steht bevor! Am Freitag, den 4. Juli, und Samstag, den 5. Juli 2025, verwandeln die Flottmann-Hallen in Herne sich in einen kreativen Ort voller Musik und Kunst beim Wohnzimmer.fm-Festival 2025. Hier gibt es nicht nur Live-Auftritte und Workshops, sondern auch ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl für alle jungen Kulturschaffenden und Interessierten.

Der erste Festivaltag beginnt am Freitag um 19 Uhr mit einer exklusiven Filmvorführung: „Wurst Case Scenario“ um 20 Uhr. Danach folgt ab 21:30 Uhr ein musikalisches Feuerwerk mit Acts wie „Keeko & Knackpunkt“, „Bagu“, „Adrinalin & Drikone“ und „Odeyja“. Bis 23 Uhr wird die Stimmung im Foyer ordentlich aufgemischt!

Vielfalt am zweiten Tag

Der Samstag startet um 14 Uhr mit kreativen Workshops, wo die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in Graffiti, Bildgestaltung und beim Basteln von Schlüsselketten ausleben können – eine Anmeldung ist nicht nötig! Ab 16:30 Uhr wird die Live-Musik erneut den Raum füllen, gefolgt von einem Open Mic für alle, die ihre eigenen Stücke präsentieren möchten. Hierbei dürfen die Besucher auch ihre eigenen Instrumente mitbringen. Auftritte von „Blame Evolution“, „Kira“, „Vanessa“ und „Vorzeigeschwiegersöhne“ runden den Tag ab, der um 22 Uhr zu Ende geht.

Zu den Angeboten an beiden Tagen gehören nicht nur mitreißende musikalische Darbietungen, sondern auch feines Streetfood, erfrischende Getränke und ein Walk-in-Tattoo-Artist für spontane Tattoos – eine bunte Mischung, die für jeden etwas bietet. Der Eintritt ist frei, was das Event umso attraktiver macht.

Ein neuer Treffpunkt für die Jugendkultur

Die Flottmann-Hallen liegen in Herne und haben sich als Wohn­zimmer der Jugendkultur etabliert, besonders durch die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen von wohnzimmer.fm. Von Spielabenden mit übergroßen Spielen bis hin zu Musikproduktionen im eigens dafür eingerichteten Studio – hier ist wirklich für jeden etwas geboten. Am ersten Eventtag im Februar gab es bereits ein reges Interesse und viele Teilnehmer, die ins Geschehen eintauchen wollten.

Das Wohnzimmer.fm-Festival reiht sich damit in die Vielzahl an Festivals ein, die jährlich zahlreiche Besucher anlocken und ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens sind. Wie der Festival Guide 2023 zeigt, sind Festivals nicht nur eine Plattform für Musik, sondern auch für soziale Interaktionen und kreative Entfaltung.

Achtung, das Wochenende voller Musik und Kreativität steht vor der Tür! Mannigfaltige Angebote warten auf euch – lasst euch inspirieren und nutzt die Chance, Teil dieser lebendigen lokalen Kultur zu werden!