Nordenau feiert 100 Jahre Sankt Hubertus: Festgottesdienst und Feier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nordenau feiert am 9. November 2025 das 100-jährige Bestehen der Kirche St. Hubertus mit Gottesdienst und Fest.

Nordenau feiert am 9. November 2025 das 100-jährige Bestehen der Kirche St. Hubertus mit Gottesdienst und Fest.
Nordenau feiert am 9. November 2025 das 100-jährige Bestehen der Kirche St. Hubertus mit Gottesdienst und Fest.

Nordenau feiert 100 Jahre Sankt Hubertus: Festgottesdienst und Feier!

Am 9. November 2025 steht ein großer Anlass bevor: Die Kirche Sankt Hubertus in Nordenau feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Eine Jubiläumsfeier, die viele Dorfbewohner und Gäste anziehen wird, ist bereits geplant. Der Sauerlandkurier berichtet, dass ein feierlicher Gottesdienst um 11.45 Uhr beginnt und das Motto „Ein Jahrhundert im Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft“ trägt. Pfarrer Ulrich Stipp wird den Gottesdienst leiten, der musikalisch vom Ensemble „Altes Blech“ begleitet wird.

Die Feierlichkeiten umfassen nicht nur den Gottesdienst: Nach der Zeremonie sind alle Mitfeiernden zu einem Mittagsimbiss in die Schützenhalle eingeladen. Die Glocken der Kirche werden an diesem Tag läuten und die Geschichte der Gemeinde mit einem kurzen Film präsentiert. Auch für die kleinen Gäste gibt es ein Spielangebot, sodass für jeden etwas dabei ist.

Die Geschichte von Sankt Hubertus

Der Weg zur heutigen Kirche begann bereits im Jahr 1765, als an dieser Stelle eine kleine Kapelle unter dem Patronat des Heiligen Hubertus von Lüttich errichtet wurde. Diese alte Kapelle war jedoch im Jahr 1925 nicht mehr zu erhalten und wurde abgerissen, da sie zu klein und baufällig war. Im selben Jahr entstand an derselben Stelle die heutige Kirche, die innerhalb von nur sechs Monaten fertiggestellt und im November 1925 ihrer Bestimmung übergeben wurde.

Nordenau, das ursprünglich zur Mutterpfarrei St. Gertrudis in Oberkirchen gehörte, hat mit der Kirche Sankt Hubertus einen Ort der Gemeinschaft und des Glaubens geschaffen, der nun bereits seit einem Jahrhundert besteht.

Ein Blick in die Zukunft

Die bevorstehenden Feierlichkeiten sind nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die zukünftige Entwicklung der Gemeinschaft zu betrachten. Die Kirche spielt nach wie vor eine zentrale Rolle im Leben der Dorfbewohner. Sie ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Treffpunkt für Feste und Wälder.

Obwohl die Kirche in den vergangenen 100 Jahren viele Veränderungen durchlebt hat, bleibt ihre Bedeutung für die Gemeinschaft ungebrochen. Die Plattform Arkadia hebt hervor, wie wichtig es ist, im digitalen Zeitalter auch solche lokalen Ereignisse zu kommunizieren, um die Verbindung zur Gemeinschaft zu stärken. Ein effektives E-Mail-Marketing, das Informationen und Neuigkeiten über die Feierlichkeiten verbreitet, kann dazu beitragen, das Interesse und die Teilnahme an solchen Ereignissen zu fördern.

Die Vorbereitungen für das Festwochenende sind in vollem Gange und die Vorfreude im Dorf ist groß. Sichern Sie sich also den Termin am 9. November und kommen Sie vorbei, um gemeinsam mit der Gemeinde zu feiern!