Großes Treffen in Kalkar: Zukunft des Marissa Lake Village steht fest!

Am 17.06.2025 treffen sich Kooperationspartner zur Entwicklung des Marissa Lake Village Rees, dem größten Ferienpark in NRW.

Am 17.06.2025 treffen sich Kooperationspartner zur Entwicklung des Marissa Lake Village Rees, dem größten Ferienpark in NRW.
Am 17.06.2025 treffen sich Kooperationspartner zur Entwicklung des Marissa Lake Village Rees, dem größten Ferienpark in NRW.

Großes Treffen in Kalkar: Zukunft des Marissa Lake Village steht fest!

Am 17. Juni 2025 fand im Wunderland Kalkar ein bedeutendes Treffen der Kooperationspartner des Ferienparks Marissa Lake Village Rees statt. Anwesend waren namhafte Persönlichkeiten, darunter Dr. Bruno Ketteler, Wirtschaftsförderer der Stadt Kalkar, sowie Dr. Britta Schulz, die Bürgermeisterin der Stadt Kalkar. Auch Jan van Eck und Marten Foppen von der DeFabrique Holding, Erik Winther, Geschäftsführer des Marissa Lake Village, und weitere Vertreter aus der Region waren dabei. Gemeinsam diskutierten sie über die künftige Zusammenarbeit, um die Region durch das innovative Projekt weiter zu stärken und voranzutreiben, wie lokalklick.eu berichtet.

Der Marissa Lake Village, der am malerischen Reeser Meer entsteht, umfasst rund 450 Wohneinheiten im skandinavischen Stil und soll das größte touristische Projekt in Nordrhein-Westfalen werden. „Wir setzen auf die Einbindung lokaler Unternehmen, um Handel, Gastronomie und Freizeitangebote zu stärken“, erklärte Jörn Franken, der in der Stabsstelle für Tourismus, Kultur, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Rees tätig ist. Ziel des Projekts ist es, den Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und die Region als attraktives Urlaubsziel zu fördern.

Ein Naturparadies für alle

Das Marissa Lake Village bietet nicht nur Rückzugsorte für Familien und Paare, sondern vereint auch naturnahe Erlebnisse mit urbaner Anbindung. Geplant sind über 500 Häuser im skandinavischen Design, deren Größen zwischen 69 und 192 m² variieren. Jedes der Ferienhäuser erhält ein eigenes Grundstück, viele haben zudem direkten Zugang zum Wasser. Die Gesamtfläche des Resorts erstreckt sich über 65 Hektar und ist eingebettet in die grünen Hügel und Seen des Reeser Meers. Wer mehr über die Pläne erfahren möchte, findet detailierte Infos auf der Projektwebsite marissa-lakevillage.de.

Die erste Bauphase konzentriert sich auf das nördliche Areal, wobei die Wasserqualität des Reeser Meeres bis zu 18 Meter tief ist und perfekt für Bade- und Freizeitaktivitäten geeignet ist. Mit einer Lage von nur 1 bis 1,5 Autostunden von Städten wie Düsseldorf, Dortmund und Essen, sowie der Nähe zur niederländischen Grenze, ist der Ferienpark für viele Reisende gut erreichbar. Die Kaufpreise beginnen bei 435.000 € netto, inklusive Grundstück und Ausstattung, wobei die Zahlung erst bei Fertigstellung fällig wird.

Gemeinsame Zukunft gestalten

Die Teilnehmer des Treffens im Wunderland Kalkar betonten die Wichtigkeit weiterer Zusammenkünfte, um die Zusammenarbeit zu intensivieren. Themen wie Einkaufsmöglichkeiten, Gästeunterbringung und Freizeitangebote werden auch künftig im Fokus stehen, um die Region nachhaltig zu entwickeln und zu bereichern. „Es liegt etwas an, unser Ziel ist es, eine lebendige und einladende Umgebung zu schaffen“, so Sebastian Hense, Bürgermeister von Rees.

Die positiven Aussichten für das Marissa Lake Village lassen nicht nur die Projektinitiatoren optimistisch in die Zukunft blicken, sondern versprechen auch innovative Impulse für die lokale Wirtschaft. Bei weiteren Treffen sollen konkrete Schritte zur Umsetzung der besprochenen Punkte festgelegt werden, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.