Verena Krauledat übernimmt die musikalischen Zügel in Kleve!

Verena Krauledat übernimmt die musikalischen Zügel in Kleve!
In Kleve tut sich einiges in der Musikszene! Am Dienstag, dem 23. September, werden die „Konzerte der Stadt Kleve“ in die Saison 2025/26 starten. Verena Krauledat wird dabei die Verantwortung von ihrer Vorgängerin Sigrun Hintzen übernehmen, die 25 Jahre lang das Zepter geschwungen hat. Krauledat, eine erfahrene Musikwissenschaftlerin mit Studien in Berlin und Detmold, ist seit 2017 Teil des Teams und war bisher für die Konzerteinführungen zuständig. Ihre Leidenschaft reicht von der Geige bis zur Bratsche und sie bringt frischen Wind ins Konzertangebot.
Die Organisation von Konzerten ist eine Herkulesaufgabe, die weit über eine bloße Leidenschaft für Musik hinausgeht, weiß auch Hintzen. Krauledat hat ehrgeizige Pläne: Sie möchte Musik als nicht elitär präsentieren und ihre Konzerteinführungen als Brücke zur Musik für das Publikum gestalten. Spätestens jetzt wird klar, dass sich hier etwas anbahnt, das das kulturelle Leben der Stadt bereichern könnte.
Ein Höhepunkt zum Saisonabschluss
Die Sängerinnen und Sänger von „vode“ haben sich bei Größen wie der Real Group und Voces8 ausgebildet und ihre Fähigkeiten in Workshops bei namhaften Dozenten wie Kim Nazarian und Tine Fris-Ronsfeld geschärft. Das Konzert verspricht eine Reise durch Themen wie Einsamkeit, Begegnungen und liebevolle Erinnerungen, verpackt in ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Songs von Coldplay, Elton John und den Beatles. Mit solistischen Momenten und vollen Chorstimmen wird es ein wahrhaft musikalisches Erlebnis.
Ein echter Gewinn für die Stadt
Schon jetzt wirft die kommende Gestaltung der Konzertreihen ihre Schatten voraus. Sigrun Hintzen, die große Fußstapfen hinterlässt, hat bereits betont, wie wichtig sprechende Musiker sind, um eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Krauledat wird diese Tradition fortführen und plant bereits für die Saison 2026/27, denn viele Solisten und Ensembles legen ihren Zeitplan bis zu drei Jahre im Voraus fest. Das Kultursekretariat NRW wird das Konzert unterstützen, was die Bedeutung dieser Veranstaltungen unterstreicht.
Diejenigen, die am 10. Mai dabei sein möchten, können sich auf verschiedene Ticketpreise freuen: 18 Euro für Erwachsene, 16 Euro für ermäßigte Karten und nur 5 Euro für Schüler und Studenten. Der Vorverkauf läuft über www.kleve.reservix.de sowie über Reservix-VVK-Stellen und die Info des Klever Rathauses. Einlass ist kurz vor 19 Uhr, sodass sich jeder die besten Plätze sichern kann.
Die Änderungen und Neuerungen in der Klever Musiklandschaft zeigen, dass hier wirklich etwas im Fluss ist. Krauledat und „vode“ stehen sinnbildlich für einen lebendigen und zugänglichen Umgang mit Musik, der sicher viele Menschen begeistern wird. Und das ist genau das, was wir brauchen, um die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu fördern.