Heimatfest Mettmann: Drei Tage voller Spaß und kultureller Höhepunkte!

Mettmann feiert vom 29.-31. August das 47. Heimatfest mit Musik, Kulinarik und kinderfreundlichen Aktivitäten am St. Lambertusturm.

Mettmann feiert vom 29.-31. August das 47. Heimatfest mit Musik, Kulinarik und kinderfreundlichen Aktivitäten am St. Lambertusturm.
Mettmann feiert vom 29.-31. August das 47. Heimatfest mit Musik, Kulinarik und kinderfreundlichen Aktivitäten am St. Lambertusturm.

Heimatfest Mettmann: Drei Tage voller Spaß und kultureller Höhepunkte!

In Mettmann wird es wieder bunt und festlich! Vom 29. bis 31. August 2025 findet das 47. Heimatfest statt. Diesmal wird es sogar einen besonderen Anlass geben, denn das Fest bildet den grandiosen Abschluss der Veranstaltungsreihe „600 Jahre Freiheit Mettmann“. Die Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wird das Fest am Freitag, den 29. August, um 18 Uhr feierlich eröffnen. Die Vorfreude auf ein spannendes Wochenende steigt, denn die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, wie supertipp-online berichtet.

Das Heimatfest zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher von außerhalb an, die sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen dürfen. Vereine und Gastronomen aus Mettmann und der Umgebung tragen mit ihren Spezialitäten zum Schlemmen und Schmecken bei. Teilnehmer wie der ASV Mettmann, die DLRG Ortsgruppe und viele andere lokale Gruppen zeigen, wie lebendig das Vereinsleben in der Stadt ist.

Ein buntes Programm für alle

Am Freitagabend wird das Fest mit Musik von den „Readymade“-Band abgerundet, während am Samstag und Sonntag ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die Zuschauer wartet. Unter den Akteuren sind lokale Bands und Talente, die die Bühne am St. Lambertusturm zum Beben bringen. Geplant sind unter anderem lokale Chöre und Tanzakademien, die den unterschiedlichen Geschmäckern Rechnung tragen.

Dazu kommt ein großes Kinderprogramm! Clowns und Gesichtsbemalungen erwarten die kleinen Gäste, während für die Erwachsenen Orgelführungen in der beeindruckenden St. Lambertus Kirche angeboten werden. Hier können die Teilnehmer viel über die Geschichte dieses historischen Bauwerks erfahren, was von mettmann.de unterstützt wird.

Weitere Highlights und Festivitäten

Ein weiterer Höhepunkt dürfte die Ehrung der Radlerinnen und Radler im Rahmen des Stadtradelns am Sonntag um 14 Uhr sein. Darüber hinaus wird es am Sonntag eine szenische Lesung geben, die das Jubliläum „600 Jahre Freiheit“ aufgreift. Ein großer Trödelmarkt rund um den Marktplatz wird sicherlich das Stöbern nach Schätzen ermöglichen. Wer nach all den Aktivitäten eine Pause braucht, findet am Festgelände neue Wasserversorgung durch die Düsseldorfer Stadtwerke und kann sich mit kühlen Getränken erfrischen.

Selbst die Lage des nächsten Heimatfestes, das 2026 stattfindet, wird bereits diskutiert, da möglicherweise eine Sanierung der Kirche ansteht. Momentan steht fest: Das 47. Heimatfest wird von Freitag bis Sonntag laufen, mit Öffnungszeiten von 17 bis 24 Uhr am Freitag und von 12 bis 24 Uhr am Samstag sowie von 12 bis 21 Uhr am Sonntag sowie einem Kulturschatz an Veranstaltungen für jede Altersgruppe.

Lasst euch das Fest der Feste nicht entgehen! Während viele Veranstaltungen das Jahr über stattfanden, scheint das Heimatfest der krönende Abschluss zu werden, wie auch volksfeste-in-deutschland.de feststellt. Ob man nun die kulinarischen Angebote schmecken oder sich im bunten Treiben verlieren möchte – in Mettmann ist für jeden Geschmack etwas geboten.