Spannende Abenteuer für Kinder: Nachts im Schloss Rheydt entdecken!
Entdecken Sie das neue Programm im Museum Schloss Rheydt: Spannende Kinderveranstaltungen am 18.10.2025 – jetzt anmelden!

Spannende Abenteuer für Kinder: Nachts im Schloss Rheydt entdecken!
Im schönen Moenchengladbach tut sich gerade eine Menge – und vor allem für unsere Kleinen gibt es spannende Neuigkeiten! Das Museum Schloss Rheydt hat ein aufregendes Programm für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren aufgelegt, das thematisch auf Abenteurer und Entdecker ausgelegt ist. Zu finden sind die Veranstaltungen an bestimmten Daten, die bisher noch nicht bekannt sind.
Worauf dürfen sich die Kids freuen? Die Veranstaltung gliedert sich in drei spannende Stationen. Zuerst geht es auf eine Taschenlampenführung mit Anika Simm, die die Kinder durch das Schloss bei Nacht führt und faszinierende Geschichten über die alten Mauern erzählt. Danach erwartet die kleinen Besucher eine Lesung mit Nicola Grosch, die die Geschichte “Algenspaghetti” zum Leben erweckt. Zu guter Letzt steht ein kreativer Part mit Martina Noetzel an, wo die Kinder Kunstwerke mit bunten Neonfarben gestalten dürfen. Der Eintrittspreis für dieses Abenteuer beträgt 12 Euro, und die Gruppen sind auf jeweils 10 Kinder begrenzt. Da dürfen die Eltern einmal zuhause bleiben!
Ein neues Kapitel für das Museum
Das Schloss selbst hat erst kürzlich eine umfassende Renovierung durchlaufen, die vom Museumsleiter Dr. Karlheinz Wiegmann persönlich mit Begeisterung vorgestellt wurde. Im Rahmen der Renovierung, die den herrschaftlichen Charakter des 450 Jahre alten Herrenhauses betont, wurden historische Balken freigelegt und die Wände neu gestaltet. Auch die Beleuchtung wurde überarbeitet, wodurch das gesamte Ambiente eine frische Ausstrahlung erhält. Außerdem wurde die Dauerausstellung nach 30 Jahren neu konzipiert, damit die Geschichte der Familie Bylandt, der Erbauer des Renaissanceschlosses, neu erzählt werden kann.
Zusätzlich wurden viele Exponate, die zuvor unzureichend präsentiert oder sogar im Depot waren, nun prominent in die Ausstellung integriert. Ein Highlight ist die Ahnengalerie im Rittersaal, die erstmals das Porträt von Maria von Bongard zeigt. Auch ein “Grüner Ausstellungsraum” mit einer Renaissance-Decke und exquisiten Einrichtungsgegenständen wartet auf die Besucher. Wer die Atmosphäre des Schlosses hautnah erleben möchte, hat in der Eröffnungswoche, die bis zum 29. Mai dauert, freien Eintritt.
Technische Neuerungen für ein spannendes Erlebnis
Um den Besuchern einen noch intensiveren Zugang zu den Exponaten zu bieten, wurde eine innovative App entwickelt. Diese bietet nicht nur Informationen zur Führung, sondern auch eine kindgerechte Version mit Schlossgespenst Arthur und Paul, dem Pfau. Punkte im Museum, die mit der Handykamera abgescannt werden können, zeigen zusätzliche Experteninformationen an. Die Begeisterung für die Geschichte wird so perfekt unterstützt.
Führungen durch die neue Dauerausstellung sind am 22., 26. und 29. Mai um 14, 15 und 16 Uhr geplant. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen zu lassen. Die Öffnungszeiten des Museums sind Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 18 Uhr; es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, das Schloss zu besuchen und die neue Ausstellung zu entdecken. Lesen Sie mehr dazu auch in den Berichten von Meine Woche.