Richard Becker: Remscheids älteste Kneipe kehrt zurück – Eröffnung im November!
Die älteste Gastwirtschaft Remscheids, Richard Becker, öffnet im November unter neuer Leitung von Thomas Abbas nach Umbauten wieder ihre Türen.

Richard Becker: Remscheids älteste Kneipe kehrt zurück – Eröffnung im November!
Die älteste Gastwirtschaft Remscheids, die Wirtschaft Richard Becker, erlebt ein Comeback unter neuer Leitung. Thomas Abbas, ein gebürtiger Remscheider und Geschäftsführer der Hatec Group, hat die traditionsreiche Lokalität übernommen und plant, die 172 Jahre alte Geschichte und Kultur weiterzuführen. Dabei möchte er die Gaststätte nicht nur als Restaurant, sondern als geselligen Treffpunkt gestalten, wo sich Menschen begegnen und austauschen können. Die Eröffnung ist für Anfang November geplant, und bereits jetzt sind die Vorbereitungen in vollem Gange.
Bevor Thomas Abbas die Gastronomie übernahm, war die Wirtschaft Richard Becker in den Händen von Wolfgang „Bü“ Paffrath und Sylvia Dönneweg-Paffrath, die nun ihre Alterssitzung antreten. Das Ehepaar wird jedoch weiterhin über der Gaststätte wohnen und Wolfgang Paffrath will auch künftig für die Biere aus eigener Brauerei sorgen. Damit bleibt ein Stück Tradition erhalten, während gleichzeitig neue Akzente gesetzt werden.
Umbauten und kulinarische Highlights
Zu den geplanten Umbauten gehören eine ebenerdige Toilette, die Generalüberholung der Küche mit modernen Geräten und eine Anpassung der Zapfanlage an die aktuellen Hygienestandards. Auch der Biergarten soll in neuem Glanz erstrahlen, um den Gästen ein einladendes Ambiente zu bieten.
Kulinarisch setzt Abbas auf gutbürgerliche Küche, zu den Gerichten zählen unter anderem rheinischer Sauerbraten und Frikadellen mit Bratkartoffeln. Besonders herausragend sind die Eintopftage und Fischfreitage. Dies spiegelt auch den Trend wider, die sich im deutschen Gastgewerbe abzeichnet. Laut Statista erwirtschaftet die Gastronomie in Deutschland mittlerweile über 115 Milliarden Euro, wobei speisegeprägte Gastronomie stark nachgefragt wird, was sich positiv auf die Wirtschaft auswirkt.
Ein neues Konzept für den geselligen Treffpunkt
Die kommenden Öffnungszeiten sind vielversprechend: Ab Donnerstag bis Sonntag wird die Wirtschaft Richard Becker ab 17 Uhr geöffnet sein, mit der Aussicht, ab Frühjahr auch samstags- und sonntagnachmittags zu öffnen. Zudem wird der Saal der Gastwirtschaft für Feiern genutzt werden können. Auch Treffen wie Konzerte und Stammtische sind geplant und versprechen eine lebhafte soziale Mischung.
Apropos Soziales: Michael Achenbach, bekannt aus der vorherigen Besetzung, kehrt aus dem Ruhestand zurück, um in der Küche mit anzupacken. Mit gutem Service und einem freundlichen, hilfsbereiten Personal möchte Abbas die Gaststätte in Zukunft auf die Karte der beliebten Ausgehmöglichkeiten in Remscheid setzen.
Die Wirtschaft Richard Becker ist nicht nur ein gastronomisches Konzept, sondern auch ein Ort, der die Geschichte der Stadt Remscheid würdigt und gleichzeitig der modernen Zeit gerecht wird. Mit einem köstlichen Angebot und einem einladenden Ambiente wird Thomas Abbas sicher ein gutes Händchen haben, um in der Gastronomieszene hohen Anklang zu finden.
Die Vorfreude auf die Wiedereröffnung ist groß, und das Engagement von Thomas Abbas zeigt, dass Gastronomie mehr ist als nur Essen und Trinken. Es ist ein bedeutender Teil des gesellschaftlichen Lebens, wie auch die Branche in Deutschland immer wieder beweist und immer neue Höhen erreicht, wie bereits im Jahr 2023, als ein Umsatzrekord von 115,2 Milliarden Euro erzielt wurde. Alle Augen sind nun auf das Comeback von Richard Becker gerichtet, und wir dürfen gespannt sein, wie sich das Traditionslokal unter neuer Leitung entwickeln wird.