Kunst trifft Natur: Erleben Sie den faszinierenden Kunstnachmittag!

Am 8. August 2025 findet in Steinfurt ein Kunstnachmittag statt, mit Ausstellungen und Vorträgen, die Mensch-Natur-Verhältnisse thematisieren.

Am 8. August 2025 findet in Steinfurt ein Kunstnachmittag statt, mit Ausstellungen und Vorträgen, die Mensch-Natur-Verhältnisse thematisieren.
Am 8. August 2025 findet in Steinfurt ein Kunstnachmittag statt, mit Ausstellungen und Vorträgen, die Mensch-Natur-Verhältnisse thematisieren.

Kunst trifft Natur: Erleben Sie den faszinierenden Kunstnachmittag!

In Mettingen und Hörstel wird demnächst ein besonderes Erlebnis für Kunstliebhaber geboten. Am Freitag, dem 8. August, findet dort ein Kunstnachmittag statt, der spannende Einblicke in die Beziehung zwischen Mensch und Natur eröffnet. Laut presse-service.de beginnt die Veranstaltung um 13 Uhr in der Draiflessen Collection in Mettingen und bietet eine Vielfalt an Ausstellungen, die das Thema „Mensch-Natur-Verhältnisse“ thematisieren.

In Mettingen dürfen sich Besucher auf die Ausstellungen „VERWURZELT UND VERZWEIGT“ im Main Space, „EIN GARTEN VOLLER BLUMEN“ im Studiensaal und „UNTER DER OBERFLÄCHE“ im Forum freuen. Nach diesen faszinierenden Eindrücken gibt es eine Kaffeepause, bevor die Reise ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel fortgesetzt wird. Hier führt die Kuratorin Sara Dietrich durch die Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“, die weitere Perspektiven zu den Mensch-Natur-Beziehungen bietet.

Ein gemeinsames Picknick und Anmeldung

Ein echtes Highlight wird das gemeinsame Picknick am „Himmelstisch“ im Klosterpark sein, welches für eine gesellige Atmosphäre sorgt. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis Sonntag, den 27. Juli, anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, was eine kleine Stärkung an beiden Orten beinhaltet. Interessierte können sich telefonisch unter 05452/91683500 oder per E-Mail an anmeldung@draiflessen.com anmelden. Es sind nur begrenzte Plätze verfügbar, und der Transfer zwischen beiden Orten erfolgt mit eigenen PKWs, wobei sich Fahrgemeinschaften anbieten.

Weitere spannende Veranstaltungen

Ein weiterer Termin, der Kunstbegeisterte interessieren könnte, ist der Vortrag von Dr. Wilhelm Bauhus, der am 30. Juli im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst stattfindet. Unter dem Titel „Pflanzen als Erfinder, Bioinspiration zwischen Kunst und Wissenschaft“ beleuchtet Bauhus die synergetische Beziehung zwischen biologischer Inspiration und kreativen Prozessen.muensterland.com berichtet, dass dieser Vortrag von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr dauert. Der Eintritt ist frei, allerdings sind Spenden willkommen.

Diese Veranstaltungen stehen im Einklang mit aktuellen Bestrebungen, die Kunstvermittlung in den Kontext der Klimakrise zu stellen. Die zunehmende Bedeutung der Umweltbildung zeigt sich auch in den Überlegungen von Kristine Preuß, einer Kunstvermittlerin im Museum Sinclair-Haus, die die Notwendigkeit einer emotionalen Auseinandersetzung mit der Natur betont. Laut museumsbund.de ist es entscheidend, dass die Kunstvermittlung auch auf Themen wie Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit fokussiert, um neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu eröffnen.

Mit diesen Veranstaltungen in Mettingen und Hörstel wird nicht nur Kunst auf hohem Niveau präsentiert, sondern auch ein wichtiger gesellschaftlicher Dialog angestoßen, der kreative Lösungen für die Herausforderungen der klimatischen Veränderungen sucht. Das ist eine tolle Gelegenheit, Kunst und Natur neu zu erleben!