Jugendliche aus Unna erobern die Niederlande: Sommerfreizeit Abenteuer!

Sommerferienfreizeit 2025: 21 Jugendliche reisen nach Eastermar, NL. Aktivitäten, Kreativangebote und Fahrradtouren erwarten sie.

Sommerferienfreizeit 2025: 21 Jugendliche reisen nach Eastermar, NL. Aktivitäten, Kreativangebote und Fahrradtouren erwarten sie.
Sommerferienfreizeit 2025: 21 Jugendliche reisen nach Eastermar, NL. Aktivitäten, Kreativangebote und Fahrradtouren erwarten sie.

Jugendliche aus Unna erobern die Niederlande: Sommerfreizeit Abenteuer!

In den kommenden Tagen schippern 21 Jugendliche aus Holzwickede, Bönen und Fröndenberg zur Sommerferienfreizeit nach Eastermar in den Niederlanden. Diese aufregende Reise, die vom Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna organisiert wurde, findet im Zeitraum vom 11. bis 21. Juli 2025 statt und bietet den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren jede Menge Spaß und Abenteuer.

Die Unterbringung erfolgt in einem liebevoll umgestalteten Gruppenhaus, der „Alten Scheune“, am malerischen Hafen von Eastermar. Hier können die Teilnehmer in 3- bis 4-Personen-Zimmern wohnen und sich auf zahlreiche Freizeitangebote freuen. Dazu zählen Kicker, Tischtennis, Air-Hockey, sowie eine große Wiese, die mit einem Volleyballnetz, einem Basketballkorb und einem Riesentrampolin ausgestattet ist. Auch ein Fußballtor darf nicht fehlen, um die sportlichen Ambitionen des Gruppen nachzukommen. Es sind sogar Fahrradtouren zu idyllischen Süßwasserseen mit Badebuchten geplant, die eine willkommene Abwechslung bieten.

Aktivitäten und Erlebnisse

Am Tagesprogramm stehen angesagte Aktivitäten wie morgendliche Yoga-Übungen und Jogging-Runden, um die Teilnehmer fit zu halten. Mehrere Gruppenausflüge sind ebenfalls im Angebot, unter anderem zur Nordseeküste, zum Ijsselmeer und zur historischen Stadt Leeuwarden mit ihren Sehenswürdigkeiten und dem beliebten Aquazoo. Die Radtouren durch die nordfriesische Seenlandschaft und entlang der Sandstrände „Burgumer Mar“ und „De Leien“ versprechen unvergessliche Erlebnisse und viel Raum für Abenteuer.

Besonders fleißige Radfahrer haben bereits über 350 Kilometer auf ihren Fahrradtachos gesammelt – das beweist, dass die Jugendlichen durchaus ein gutes Händchen fürs Radfahren haben. Und für die kreativen Seelen unter ihnen steht eine Reihe von DIY-Angeboten bereit, wie das Knüpfen von Freundschaftsbändern, das Batiken und Bemalen von T-Shirts sowie das Basteln von Bilderrahmen. Hier ist für jeden etwas dabei!

Preise und Anmeldungen

Ein toller Pluspunkt für die Eltern ist der Reisepreis von 470 Euro, der auch die Vollverpflegung sowie Eintrittsgelder für die geplanten Ausflüge beinhaltet. Für Geschwister von Familien aus der Region gibt es sogar einen ermäßigten Preis von 420 Euro. Zudem wird die Möglichkeit der Teilhabe an sozialen und kulturellen Aktivitäten (SOKU) auf Antrag berücksichtigt, um wirklich jedem die Teilnahme zu ermöglichen.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich, wobei die Plätze schnell ausgebucht sein können. Interessierte sollten sich daher beeilen! Anmeldungen müssen schriftlich extra zu den üblichen Verfahren bei Tremaze eingereicht werden. Flugs die Unterlagen sichern! Der Ansprechpartner Marco Stützer vom Treffpunkt Villa steht für Fragen und Anmeldungen zur Verfügung, erreichbar unter marco.stuetzer@kreis-unna.de oder telefonisch unter 02301 – 912 720.

Ein weiterer Ausblick: Bereits jetzt wird für eine spannende nächste Reise in den Harz während der ersten Osterferienwoche 2026 und einen sommerlichen Trip nach Istrien in Kroatien geworben. Da bleibt zu hoffen, dass auch für diese Reisen viele Kids und Jugendliche zusammenfinden und unvergessliche Erlebnisse sammeln!

Für weitere Informationen zu der Sommerferienfreizeit können Interessierte die Webseite des Treffpunktes Villa besuchen: Treffpunkt Villa oder das Angebot direkt auf der Seite des Kreises Unna einsehen: Kreis Unna.