Tag der offenen Tür: Entdecke Deine Karriere in der Pflege!

Erleben Sie am 7. Oktober im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort den Tag der offenen Tür für Pflegeberufe. Informieren Sie sich über Ausbildungswege und Karrierechancen. Eintritt frei!

Erleben Sie am 7. Oktober im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort den Tag der offenen Tür für Pflegeberufe. Informieren Sie sich über Ausbildungswege und Karrierechancen. Eintritt frei!
Erleben Sie am 7. Oktober im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort den Tag der offenen Tür für Pflegeberufe. Informieren Sie sich über Ausbildungswege und Karrierechancen. Eintritt frei!

Tag der offenen Tür: Entdecke Deine Karriere in der Pflege!

Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort öffnet am Dienstag, dem 1. Juli, von 11 bis 15 Uhr, seine Türen für alle, die sich für eine Karriere in der Pflege interessieren. Der „Tag der offenen Tür“ richtet sich sowohl an ausgebildete Pflegefachkräfte als auch an junge Menschen, die im Pflegebereich durchstarten möchten. Die Veranstaltung bietet reichlich Informationen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Krankenhaus. Dabei hebt lokalklick.eu besonders hervor, dass persönliche Gespräche mit Fachleuten vor Ort von großer Bedeutung sind, um die Neugier der Besucher zu stillen.

In spannenden Workshops und durch interaktive Stände können die Besucher die Arbeitswelt der Pflege hautnah erleben. Jüngere Gäste haben die Möglichkeit, Vitalwerte zu messen, Reanimationstrainings durchzuführen und Wundverbände sowie Gipsschienen anzulegen. Diese praktischen Aktivitäten bieten nicht nur einen Einblick in den Alltag eines Pflegeberufes, sondern fördern auch das Verständnis für die wichtigen Aufgaben, die Pflegeberufe umfassen.

Einblicke in die Pflegeausbildung

Der Pflegedirektor, Clemens Roeling, weiß, wie wichtig es ist, Besucher umfassend zu informieren. „Wir wollen den Interessierten die Chance geben, direkt vor Ort mit Praxisanleitern ins Gespräch zu kommen“, sagt Roeling. Geplant sind auch Informationen über die Fachkliniken des Krankenhauses, sodass auch erfahrene Pflegekräfte neue Perspektiven entdecken können. Ein weiterer Pluspunkt: Wer möchte, kann direkt vor Ort eine Hospitation oder ein Praktikum vereinbaren.

Der „Tag der offenen Tür“ bietet insbesondere Einblicke in verschiedene Ausbildungsrichtungen der Pflege. Besonders hervorzuheben sind die drei Ausbildungsangebote: Pflegefachmann/-frau, Pflegefachassistent/-in und Operationstechnische/r Assistent/-in. Dies berichtet auch st-bernhard-hospital.de. Die Interessierten erfahren, welche Möglichkeiten ihnen die Ausbildung in diesen Berufen eröffnet. Denn in der Pflege wird Nachwuchs dringend gesucht – ein Grund, warum die Veranstaltungen so wichtig sind.

Der Weg in die Pflege

Für alle, die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, lohnt es sich, auch die Informationen über die Ausbildung zum Pflegehelfer zu beachten. Diese verkürzte Form der Pflegeausbildung richtet sich an Personen mit Hauptschulabschluss, die in zwei Jahren einen Berufsabschluss erlangen möchten. Die Aufgaben sind vielseitig: Pflegehelfer unterstützen Fachkräfte und Ärzte, helfen bei der Körperpflege und messen Blutdruck. ausbildung.de hebt hervor, dass Pflegehelfer eine unverzichtbare Unterstützung im Krankenhausalltag darstellen, und dass die Nachfrage in diesem Berufsfeld groß ist.

Der Eintritt zum Tag der offenen Tür im St. Bernhard-Hospital ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Aula befindet sich im Untergeschoss des Krankenhauses. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und erfahrenen Fachleuten auszutauschen und die eigene Karriere im Pflegebereich zu planen.