Swingender Abend im Kulturbistro: Mr. Smith begeistert das Publikum!
Am 8.10.2025 begeisterte die Band „In Your Dreams“ beim Konzert im Kulturbistro Münster-Sarmsheim mit Jazz und Swing.

Swingender Abend im Kulturbistro: Mr. Smith begeistert das Publikum!
Am 8. Oktober 2025 erlebten die Musikliebhaber im Kulturbistro Münster-Sarmsheim einen unvergesslichen Abend. Die Band „In Your Dreams“ rund um den charismatischen Bandleader Axel Schmitt, bekannt als „Swinging Mr. Smith“, begeisterte ihr Publikum mit einem fesselnden Konzert, das durch den Verein KULTUR GANZ NAHE organisiert wurde. Die Atmosphäre war elegant und lebhaft, umrahmt von Malereien talentierter Künstlerinnen aus dem Kunstraum Bingen, die dem Abend einen zusätzlichen Rahmen verliehen.
Musikalisch bot die Band eine bunte Mischung aus Jazz, Swing, Bossa Nova, Blues und Balladen. Das Konzert eröffnete mit dem Klassiker „Don’t get around much anymore“ von Duke Ellington. Darauf folgten weitere prominente Stücke wie „Tea for Two“ und „Lady Be Good“ von George Gershwin und Eigenkompositionen von Axel Schmitt, die persönliche Themen aus seinem Familienleben thematisierten. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Klaviaturtechnik von Thilo Wagner am Piano und der unverstärkten Klangvielfalt von Rudolf Stenzinger am Kontrabass, zog die internationale Jazztradition, die Wurzeln bis zurück ins 19. Jahrhundert hat, alle in ihren Bann.
Ein Abend voller Emotionen und Klassikern
Der Jazz, der die Musik des 20. Jahrhunderts prägte, hat seine Ursprünge in den Straßen der USA, in einem Kontext, der von Rassendiskriminierung und Sklaverei beeinflusst war. Die Entwicklung dieser Musikform wurde stark durch Brass Bands und Straßenmusiker geprägt, die entscheidend zur Entstehung des Archaischen Jazz und später des Ragtime beitrugen. Der Bandleader Axel Schmitt und seine Musiker repräsentieren das goldene Zeitalter des Swing, das zwischen den 1920er und 1940er Jahren boomen konnte, als Stars wie Duke Ellington die Szene prägten. Eine Tatsache, die Musikliebhaber auch an diesem Abend nicht vergessen haben, als sie das besondere Gefühl des Swing und der Improvisation in den Klängen von „In Your Dreams“ wiederentdeckten.
Das Publikum war begeistert und ließ sich von der energiegeladenen Darbietung mitreißen, so dass die Musiker zu einer Zugabe gerufen wurden. Der rauschende Abschluss des Konzerts war „Sweat Giorgia Brown“, ein Klassiker, der vor über hundert Jahren in die Musikgeschichte einging und den Abend würdevoll ausklingen ließ. Dabei zeigt sich, wie die Vielzahl an Jazz-Standards – von „All of Me“ bis „Fly Me to the Moon“ – auch heute noch relevante und beliebte Stücke hervorbringt. Die Vielfalt im Jazz bleibt ungebrochen, und das Konzert von Axel Schmitt und seiner Band zeugt davon, dass dieser Musikstil nach wie vor hoch im Kurs steht und es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
So bleibt der Abend im Kulturbistro Münster-Sarmsheim nicht nur als ein grandioses Konzerterlebnis in Erinnerung, sondern auch als ein zeitgemäßer Ausdruck der tief verwurzelten Jazz-Tradition, die den Geist vergangener Jahrzehnte lebendig hält und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft wagt, in der die Herausforderungen der digitalen Musiklandschaft kreativ angegangen werden müssen. Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, sollte sich die Veranstaltungen des Vereins KULTUR GANZ NAHE nicht entgehen lassen und in die Welt des Jazz eintauchen.