Donnersberger Genussmarkt: Ein Fest der regionalen Köstlichkeiten!
Der Donnersberger Genussmarkt am 7. September 2025 bietet regionale Köstlichkeiten im Weingut Bremer in Niefernheim.

Donnersberger Genussmarkt: Ein Fest der regionalen Köstlichkeiten!
Am 7. September 2025 fand im malerischen Niefernheim der fünfte Donnersberger Genussmarkt statt, der erneut zahlreiche Gäste anlockte. Dieses beliebte Event, das fest im Zellertaler Veranstaltungskalender verankert ist, erfreute sich großer Beliebtheit und bot eine Fülle von regionalen Köstlichkeiten, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen.
Veranstaltungsort war der idyllische Hof des Weinguts Bremer, wo mehr als 20 Betriebe ihre besten Produkte präsentierten. Die Besucher konnten sich auf ein reichhaltiges Angebot freuen: von herzhaften Wurstwaren über Käse und frisches Brot bis hin zu Chutneys, Honig, Marmelade, Gewürzen und edlen Ölen. Auch frisches Obst gehörte zum Sortiment, das zum Verkosten und Kauf bereitstand. Für den besonderen Genuss sorgte die Möglichkeit, erlesene Weine oder frisch gezapftes Bier zu genießen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Donnersberg-Touristik und der Familie Schulmeyer aus Standenbühl in Zusammenarbeit mit dem Weingut Bremer, was eine tolle Gemeinschaftsleistung ist.
Ein Fest für die Sinne
Die Pfalz ist bekannt für ihre kulinarischen Höhepunkte, die von Frühling bis Herbst stattfinden. Neben dem Donnersberger Genussmarkt sind Weinfeste und Erntefeste zentrale Veranstaltungen, die die Liebe zu gutem Essen und Wein feiern. Diese Feste bieten nicht nur erlesene Weine, sondern auch regionale Spezialitäten, die von fröhlicher Musik umrahmt werden. Dabei wird die Vielfalt der Pfälzer Produkte, wie sie auch beim Genussmarkt zu finden waren, zelebriert. Pfalz-info hebt hervor, dass die kulinarischen Märkte auch handwerklich hergestellte Produkte wie Käse, Wurst und süßes Gebäck anbieten, was das kulinarische Erlebnis noch bereichert.
Für den Genussmarkt war die Auswahl an Produkten besonders vielfältig und bot jedem Besucher die Möglichkeit, seine Favoriten zu entdecken. Dabei spielte die Qualität der Zutaten eine wichtige Rolle, die größtenteils aus der Region stammen. Alle, die mit einem guten Händchen durch die Stände schlenderten, konnten nicht nur das eine oder andere Schnäppchen machen, sondern auch neue Geschmackserlebnisse gewinnen. Vielpfalz berichtet, dass die Veranstaltung in diesem Jahr noch mehr Besucher zog als in den Vorjahren, was sicherlich auch durch die erstklassige Werbung und die große Auswahl an regionalen Produkten begünstigt wurde.
Ein gelungener Tag für alle
Das hohe Interesse am Donnersberger Genussmarkt zeigt, dass regionale Produkte und gemeinschaftliche Veranstaltungen hoch im Kurs stehen und man in der Pfalz ein gutes Gefühl für kulinarische Events hat. Die Besucher konnten nicht nur genießen, sondern auch direkt mit den Anbietern sprechen und mehr über die Herkunft und Zubereitung ihrer Lieblingsspeisen erfahren. Ein Tag im Zeichen des Genusses und der Regionalität, der viele positive Eindrücke hinterließ. Die Organisatoren und Beteiligten können mit gutem Gewissen auf ein erfolgreiches Event zurückblicken.
Wer mehr über diesen und andere Genussmärkte in der Pfalz erfahren möchte, kann sich direkt an den Donnersberg-Touristik-Verband wenden oder die Homepage des Weinguts Bremer besuchen, um die nächsten Highlights nicht zu verpassen!