Volksparkkonzert begeistert mit Oldies und neuer Welle in Kaiserslautern!

Erleben Sie das Volksparkkonzert in Kaiserslautern am 7. Juli 2025, mit dem Musikverein Mackenbach und einer vielfältigen Auswahl an Hits.

Erleben Sie das Volksparkkonzert in Kaiserslautern am 7. Juli 2025, mit dem Musikverein Mackenbach und einer vielfältigen Auswahl an Hits.
Erleben Sie das Volksparkkonzert in Kaiserslautern am 7. Juli 2025, mit dem Musikverein Mackenbach und einer vielfältigen Auswahl an Hits.

Volksparkkonzert begeistert mit Oldies und neuer Welle in Kaiserslautern!

Der Musikverein Mackenbach hat beim jüngsten Volksparkkonzert in Kaiserslautern eindrucksvoll bewiesen, dass auch graue Himmel und Nieselregen einer musikalischen Darbietung nicht den Wind aus den Segeln nehmen können. Trotz des trüben Wetters am 7. Juli 2025 zog die Veranstaltung, die unter freiem Himmel stattfand, viele Musikliebhaber an, die für gute Stimmung sorgten. Bisherige Konzerte in dieser Saison wurden durch sommerliche Temperaturen und Sonnenschein gekrönt, doch die vierte Auflage des Konzerts, bei der die Regengüsse ausblieben, war ein voller Erfolg.

Die musikalische Leitung hatten die Dirigenten Thomas Eckhardt und Thomas Scheer. Das Repertoire war eine bunte Mischung aus alten Hits und neueren Klängen, die das Publikum fesselte. Mit Medleys aus der Neuen Deutschen Welle, wie dem Klassiker „Sternenhimmel“ von Hubert Kah, und Italo-Pop-Hits wie „Azzurro“ und „Volare“ sorgte das Orchester für eine nostalgische Zeitreise. Auch die Songs von unvergesslichen Größen wie Elvis, Aretha Franklin, Billy Joel und Udo Jürgens waren Teil des Programms. Besondere Höhepunkte waren „I Was Made for Loving You“ von Kiss sowie der Titelsong aus „Das letzte Einhorn“.

Konzertgenuss für jedes Ohr

Das abwechslungsreiche Programm ließ keine Wünsche offen und bot eine harmonische Mischung aus Rock, Pop, Klassik, Filmmusik, Walzer und Polka. Die Solisten des Orchesters, darunter Patrick Schwehm am Saxofon, Niklas Scheer am Schlagzeug und Klaus Scheer am Baritonhorn, trugen zur besonderen Note des Konzerts bei. Es ist kein Wunder, dass das Publikum nicht nur mitklatschte, sondern auch den ein oder anderen Tanzschritt wagte.

Der nächste Höhepunkt steht bereits in den Startlöchern: Am Sonntag, den 20. Juli, wird die Modern Sound Big Band Bockenheim von 11 bis 13 Uhr ihr musikalisches Können im Volkspark unter Beweis stellen. Hier dürfen sich die Besucher auf weitere spannende Klänge freuen.

Ein Ausblick auf kommende Konzerte in der Region

Nicht nur in Kaiserslautern, auch bei den Bayreuther Festspielen wird das Musikprogramm weiterentwickelt. Am 24. Juli sowie am 2. August finden Open-Air-Konzerte statt, die unter dem Motto „Ein guter Abend für alle Musikliebhaber“ angekündigt wurden. Diese erleben in der frischen Luft eine besondere Note und locken zahlreiche Besucher an. Weitere Informationen können auf der offiziellen Seite der Bayreuther Festspiele nachgelesen werden.

Konzertliebhaber, die sich für die erweiterte Saison 2023/2024 des hr-Sinfonieorchesters interessieren, können sich auf einige aufregende Neuerungen freuen. Unter der Leitung von Chefdirigent Alain Altinoglu wird die Saison mit einem Europa Open Air am Main eröffnet. Besondere Highlights sind die Programme, die sich mit der musikalischen Darstellung der Natur beschäftigen. Neben einem Auftritt des renommierten Pianisten Fazıl Say, der sein Doppelkonzert für Trompete mit dem hr-Sinfonieorchester uraufführen wird, sind auch zahlreiche internationale Solisten geplant. Diese Konzertsaison hat einiges zu bieten, und Tickets sind bereits erhältlich. Mehr dazu findet sich auf hr2.de.