Vermisst: 25-jährige Selina D. aus Boppard – Hinweise dringend gesucht!

Selina D. (25) aus Boppard wird seit dem 22. Juni 2025 vermisst. Hinweise an die Kriminalpolizei Koblenz.

Selina D. (25) aus Boppard wird seit dem 22. Juni 2025 vermisst. Hinweise an die Kriminalpolizei Koblenz.
Selina D. (25) aus Boppard wird seit dem 22. Juni 2025 vermisst. Hinweise an die Kriminalpolizei Koblenz.

Vermisst: 25-jährige Selina D. aus Boppard – Hinweise dringend gesucht!

In Boppard ist die 25-jährige Selina D. seit dem 24. Juni 2025 vermisst. Vermutlich wurde sie bereits am 22. Juni 2025 last seen. Es besteht die ernsthafte Möglichkeit, dass Selina sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei hat keine Anhaltspunkte zu ihren bekannten Aufenthaltsorten und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Selina hat eine Größe von etwa 175 cm und wiegt zwischen 60 und 65 kg. Ihre Haare sind gefärbt, braun bis schwarz, schulterlang und oft zu einem Zopf oder Dutt gebunden. Zudem weist sie eine auffällige Tätowierung am rechten Unterarm auf, die vermutlich ein Lucifer-Zeichen oder -Siegel darstellt. Narben an beiden Unterarmen runden ihre Identifizierung ab, wobei ihre genaue Kleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens unbekannt ist. Hinweise zur Suche nach Selina nimmt die Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261 92156390 entgegen.

Öffentliche Fahndung nach Selina D.

Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ins Leben gerufen, um möglichst viele Informationen über Selina zu sammeln. Auch wenn sie in der Vergangenheit gerne am malerischen Rhein spazieren ging, sind keine neuen Hinweise auf ihre möglichen Aufenthaltsorte eingegangen, wie rhein-zeitung.de berichtet. Die Wahl des Aufenthaltsortes bleibt für Erwachsene grundsätzlich frei, es sei denn, es gibt Anzeichen einer Gefahrenlage, so das Bundeskriminalamt (BKA).

Das BKA hat die Verantwortung zur Bearbeitung von Vermisstenfällen und arbeitet eng mit den örtlichen Polizeidienststellen zusammen. Im Jahr 2025 wurden über 9.420 Vermisstenfälle im bundesweiten Informationssystem INPOL erfasst. Das BKA ermutigt die Öffentlichkeit zur Mithilfe, da etwa 200 bis 300 neue Fahndungen täglich ausgefertigt werden. Zum Glück klären sich rund 50 % dieser Fälle innerhalb der ersten Woche, während etwa 3 % der vermissten Personen länger als ein Jahr verschwunden bleiben. Details dazu können auf der Seite des BKA nachgelesen werden.

Rolle der Polizei und Hilfe von der Öffentlichkeit

Wenn jemand als vermisst gilt, ist die örtliche Polizeidienststelle für die sofortige Suche zuständig. Bei Gefahr werden groß angelegte Maßnahmen eingeleitet. Die Meldung von vermissten Personen kann auch an die Polizeidienststellen in Nordrhein-Westfalen gerichtet werden, wo zahlreiche solcher Fälle behandelt werden, wie die polizei.nrw hervorhebt. Besonders in schwierigen Fällen wie dem von Selina D. ist die Unterstützung der Bevölkerung von essenzieller Bedeutung.

Wir alle hoffen auf eine rasche Aufklärung und eine sichere Rückkehr von Selina. Sollte sich jemand erinnern oder etwas Verdächtiges bemerken, zögert nicht, die Polizei zu informieren. Jede Information könnte entscheidend sein!