Star-Glanz in Ludwigshafen: Edgar Reitz wird zum Festival geehrt!

Star-Glanz in Ludwigshafen: Edgar Reitz wird zum Festival geehrt!
Ein spannendes Filmereignis steht vor der Tür! Vom 20. August bis zum 7. September 2025 findet in Ludwigshafen das 21. „Festival des deutschen Films“ statt, welches sich als das zweitgrößte Filmfestival Deutschlands etabliert hat. Die Eröffnung wird am 20. August mit dem Film „Petra geht baden“ von Rainer Kaufmann im Zeltkino gefeiert. Hauptdarsteller Ulrike Kriener, die die Rolle der Petra verkörpert, und Rolf Lassgärd als Erik bringen Schwung in diese turbulente Urlaubsstory, die auch Petras Verflossenen Bruno und dessen Tochter Georgette ins Spiel bringt. Dieses Aufeinandertreffen verspricht amüsante Situationen und unerwartete Wendungen.
Ein besonderes Highlight des Festivals ist die Ehrung von Edgar Reitz am 23. August. Der 92-jährige Filmemacher, bekannt für seine vielfältigen Werke, wird für seine Lebensleistung ausgezeichnet. Reitz, der in Morbach im Hunsrück geboren wurde, feierte mit seinen Filmen wie der „Heimat“-Trilogie große Erfolge. An diesem Tag zeigt er zudem seinen aktuellen Kinofilm „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“. Die Laudatio wird Dr. Michael Kötz, der Festivalintendant, halten. Reitz, der einen Ehrenpreis erhält, gilt als prägende Figur des deutschen Films und ist ein zuverlässiger Garant für spannende Geschichten.
Die Höhepunkte des Festivals
- **Eröffnung**: 20. August mit „Petra geht baden“
- **Ehrung von Edgar Reitz**: 23. August mit „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“
- **Preisverleihung an Rainer Bock**: 2. September für seine schauspielerischen Leistungen
- **Ludwigshafener Drehbuchpreis**: 24. August geht an David Ungureit für Arbeiten wie „Freunde“ und „Zwei Freunde“
Rainer Bock, bekannt aus Filmen wie „Das weiße Band“ und „Werk ohne Autor“, wird am 2. September für seine herausragende schauspielerische Arbeit ausgezeichnet. Seinen Preis erhält er im Rahmen einer Veranstaltung, die mit der Vorstellung des Films „Karla“ verbunden sein wird. Auch der Drehbuchpreis würdigt talentierte Filmemacher: David Ungureit wird am 24. August geehrt, und seine Beiträge sind maßgeblich im deutschen Film zu verorten.
Dieses Festival, das seit 2005 stattfindet, hat sich über die Jahre hinweg einen festen Platz im deutschen Kulturkalender gesichert. Das vollständige Programm für 2025 wird in den kommenden Tagen veröffentlicht, und die Vorfreude auf die weiteren Filme und Veranstaltungen steigt bereits jetzt enorm. Für Filmfans in Ludwigshafen und darüber hinaus ist dieses Event ein absolutes Muss!
Ob auf Suche nach innovativen Werken oder den klassisch dokumentarischen Erzählungen von Edgar Reitz, Besucher dürfen gespannt sein, welche cineastischen Leckerbissen das Festival bereithält. Das Festival findet auf der Parkinsel am Rhein statt, eine malerische Kulisse, die das Filmerlebnis noch bereichert. Wer Filmkunst in ihrer besten Form erleben möchte, sollte sich die Termine rot im Kalender anstreichen!
Mehr Informationen über die bevorstehenden Veranstaltungen und die Ehrung von Edgar Reitz finden Sie auf den Seiten von Ludwigshafen24, Heimat123 und Filmportal.