Nadine Anstatt: Auf dem Weg zur Fußball-Legende mit Mainz 05!

Nadine Anstatt: Auf dem Weg zur Fußball-Legende mit Mainz 05!
Saarbrücken, Deutschland - Das Fußballspiel zwischen Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg wird für Nadine Anstatt und die gesamte Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 ein ganz großer Tag werden. Am kommenden Samstag um 17 Uhr wird das DFB-Pokal-Achtelfinale im Bruchwegstadion angepfiffen – und das ist ein echter Höhepunkt für die 29-jährige Offensivspielerin, die außerdem hauptberuflich als Eventmanagerin arbeitet. Der DFB beschreibt diese Herausforderung als besonders, denn Wolfsburg ist bekannt als Rekordsieger des DFB-Pokals, was Anstatt klar bewusst ist. Für sie ist das Team aus Wolfsburg „eine ganz andere Hausnummer“.
Nadine Anstatt hat in der bisherigen Saison mächtig aufgedreht. In der Regionalliga Südwest führt sie die Torjägerinnenliste mit 13 Treffern an. Bei der letzten Partie gegen SV Dirmingen konnte sie gleich vier Tore erzielen und half so maßgeblich zum Überzeugungssieg von 13:0 bei. Mainz 05 hat in der Liga insgesamt neun von zehn Spielen gewonnen und lediglich gegen den 1. FC Saarbrücken eine Niederlage hinnehmen müssen. Punktegleichheit mit Saarbrücken bei 27 Punkten, aber einer besseren Tordifferenz macht die Ausgangslage spannend. Sensor berichtet, dass die FSV-Frauen ihre zweite Saison nach dem Zusammenschluss mit dem TSV Schott Mainz spielen und großen Ehrgeiz zeigen.
Von der Regionalliga in den Verein
Nadine Anstatt begann ihre Fußballkarriere bei Alemannia Laubenheim, wo sich auch die Familiengeschichte um den Fußball dreht. Nach ihrer Zeit im Nachwuchsbereich wechselte sie mit 19 Jahren zum 1. FFC Frankfurt in die Bundesliga. Dort konnte sie Erfahrung auf höchstem Niveau sammeln, bevor sie ihre Reise durch die Ligen fortsetzte und in Wetzlar, Cloppenburg und Saarbrücken aktiv war, bevor sie bei Mainz 05 landete. Trotz einer verletzungsreichen Phase entschied sie sich, ein Angebot aus der 1. Liga abzulehnen, um näher bei ihrer Familie zu sein und auf diesem Weg eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Sport zu finden.
In der abgelaufenen Saison erzielte Anstatt in 21 Ligapartien beeindruckende 33 Tore. Ihre Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld zeigt, dass sie nicht nur diejenige ist, die selbst trifft, sondern auch klug das Spiel lenkt. Sie hat bereits einige unvergessliche Tore erzielt – darunter ein wichtiges im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Wolfsburg, das sicherlich in ihrer Erinnerungen bleibt.
Ein Blick auf die Zukunft
Anstatt träumt davon, ihre Karriere wieder in der 1. Liga fortzusetzen oder vielleicht sogar im Ausland zu spielen. Der Blick auf die bevorstehende EM 2025 in der Schweiz zeigt ihren unermüdlichen Einsatz für den Frauenfußball in Deutschland. Sie hat bereits Karten für das Schlüsselspiel Deutschland gegen Dänemark ergattert. Auch in Bezug auf ihre persönliche Identität lässt Anstatt keinen Zweifel: In einer offenen Beziehung mit einer Frau lebend, spricht sie offen über die Herausforderungen, vor denen queere Spieler:innen im Sport stehen, und kritisiert die weiterhin bestehenden Klischees und Tabus. Ihre Botschaft ist klar: Sie hofft auf eine offenere Gesellschaft für queere Fußballer.
Nicht nur im Sport, auch im Alltag zeigt Anstatt einen ausgeglichenen Lebensstil. Neben dem Fußball arbeitet sie halbtags im Golfverband und ist als Jugendtrainerin aktiv. Nahrungsmittel spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben – sie ist seit fünf Jahren vegan und kocht leidenschaftlich gerne. Das zeigt sich auch in ihrer Begeisterung für guten Kaffee, den sie sowohl zuhause als auch in Cafés genießt. SWR dokumentiert, dass der Frauenfußball in Deutschland seit den ersten offiziellen Meisterschaften 1974 viele Kämpfe durchlaufen hat, um anerkannt und gleichgestellt zu werden.
Für Nadine Anstatt und die Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 ist der Weg in die Zukunft gepflastert mit Herausforderungen, aber auch mit Chancen – und sie sind bereit, gemeinsam diesen Weg weiterzuschreiten.
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Quellen |