Kükenstall bleibt erhalten: Oldenburgs Gymnasium setzt auf neue Lösungen!

Am 1. Juli 2025 bleibt der Kükenstall in Oldenburg erhalten. Die Entscheidung folgte aufgrund gestiegener Abrisskosten und Raumnot.

Am 1. Juli 2025 bleibt der Kükenstall in Oldenburg erhalten. Die Entscheidung folgte aufgrund gestiegener Abrisskosten und Raumnot.
Am 1. Juli 2025 bleibt der Kükenstall in Oldenburg erhalten. Die Entscheidung folgte aufgrund gestiegener Abrisskosten und Raumnot.

Kükenstall bleibt erhalten: Oldenburgs Gymnasium setzt auf neue Lösungen!

Im Herzen Oldenburgs gibt es erfreuliche Nachrichten für die Bildungslandschaft. Trotz ursprünglicher Abrisspläne bleibt der alte Kükenstall des heimischen Gymnasiums erhalten. Wie die LN Online berichtet, hat die Politik entschieden, auf einem Vorschlag der Verwaltung zu basieren, was eine klare Kehrtwende darstellt.

Elf Unterrichtsräume stehen aktuell ungenutzt im Gymnasium, und die Entscheidung, den Kükenstall nicht abzureißen, stellt eine kosteneffiziente Lösung dar. Marc Stender, der Bauamtsleiter, erläutert, dass die gestiegenen Abrisskosten sowie die Raumnot in sozialen Bereichen zu dieser nachhaltigen Entscheidung führten.

Nächste Schritte für den Kükenstall

Um den Kükenstall weiterhin nutzen zu können, sind einige Maßnahmen erforderlich. Er benötigt neue Anschlüsse für Strom, Wärme und Wasser, während die Schmutzwasseranschlüsse bereits vorhanden sind und ohne zusätzliche Kosten angebracht werden. Bürgermeister wurde die Vollmacht erteilt, Aufträge in Höhe von 130.000 Euro für diese Hausanschlüsse zu erteilen, die im Haushaltsentwurf für 2025 eingeplant sind.

Die geschätzten Abrisskosten von etwa 400.000 Euro bringen nicht nur finanzielle Belastungen mit sich, sondern können ebenfalls Rückzahlungen von Zuschüssen und Zweckentfremdungszinsen nach sich ziehen. Der Verzicht auf die Abrissarbeiten wird als sinnvolle Maßnahme gesehen, besonders im Hinblick auf die gestiegenen Baupreise, die auch andere Sanierungsprojekte betreffen, wie ein Artikel im Deutschen Architektenblatt erläutert.

Zukunftsaussichten für den Kükenstall

Die zukünftige Nutzung des Kükenstalls wird nach der politischen Sommerpause näher untersucht. Mögliche Optionen liegen auf dem Tisch – darunter die Einrichtung einer Offenen Ganztagsschule, einer Kindertagesstätte oder auch zusätzlicher Räume für die Volkshochschule. Man darf gespannt sein, welche Lösungen letztlich realisiert werden können. Der frühestmögliche Umsetzungstermin könnte das Schuljahr 2026/2027 sein.

Gerade in Zeiten, in denen der Erhalt bestehender Infrastrukturen immer wichtiger wird, ist die Entscheidung, den Kükenstall nicht abzureißen, ein vielversprechendes Signal. In verschiedenen Städten wurden ähnliche Ansätze verfolgt, da sich immer mehr Gemeinden für die Sanierung statt für einen Neubau entscheiden. Die Erfahrungen zeigen: Wer investiert, kann viel gewinnen – auch in Oldenburg!