Stockelsdorf feiert Schützenfest: Tradition, Party und Spaß vom 27. bis 29. Juni!

Stockelsdorf feiert Schützenfest: Tradition, Party und Spaß vom 27. bis 29. Juni!
Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird in Stockelsdorf wieder geschunkelt und gefeiert. Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam feiern!“ lädt der Schützenverein die Bevölkerung und alle Interessierten herzlich ein, ein farbenfrohes und fröhliches Schützenfest zu erleben. Die idyllische Festwiese an der Dorfstraße fungiert als Herzstück der Veranstaltung, die sowohl für Jung als auch Alt ein buntes Programm bietet. Bürgermeisterin Julia Samtleben freut sich, einen traditionellen Höhepunkt im Kalender zu präsentieren, der die Dorfgemeinschaft zusammenbringt.
Ein fester Programmpunkt des Wochenendes ist der Festumzug am Sonntag, der um 14 Uhr startet und mit Musik zweier Kapellen begleitet wird. Die Umzugsroute führt durch das Ortszentrum zurück zur Festwiese, wo zahlreiche Attraktionen auf die Besucher:innen warten. Mit 30 Anmeldungen sind bereits viele Vereine in den Umzug eingebunden, zusätzlich haben sich acht befreundete Schützenvereine angekündigt, um diesen festlichen Anlass zu unterstützen. Das schließt auch die Proklamation der neuen Majestäten ein, die nach dem Königsschuss, der bereits am 28. Mai stattfand, stattfinden wird. ln-online.de berichtet über das Interesse von Lars Timmermann, dem amtierenden König und Vorsitzenden, an einer weiteren Amtszeit.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Die Vorfreude auf die spannenden Wettbewerbe und Unterhaltungsangebote ist bereits merklich spürbar. Am Freitag um 11 Uhr starten die traditionellen Schießwettbewerbe, gefolgt von einem Preisschießen am Nachmittag. Dieses Jahr wird erstmals in den letzten Stunden nach dem Festumzug am Sonntag auch ein Preisschießen mit Sofortgewinnen angeboten. Für die jüngeren Besucher werden am Samstags- und Sonntagnachmittag zwei Hüpfburgen aufgebaut, die natürlich kostenlos genutzt werden können und für leuchtende Kinderaugen sorgen dürften.
Ein weiterer Höhepunkt ist die After-Work-Party am Freitagabend im Stil der 90er, während Joe Beyer am Samstag um 15 Uhr auftritt und für Stimmung sorgt. Die große Party am Samstagabend beginnt um 19 Uhr, mit der Proklamation der neuen Würdenträger, die um 20.30 Uhr im Festzelt erfolgt. Genießen werden die Gäste den bewährten Mix aus regionalen Speisen, angeboten vom ATSV-Bistro mit leckeren Grillgerichten, Fritten und Nuggets. Auch die Schützendamen verwöhnen die Festbesucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Tradition trifft Gemeinschaft
Schützenfeste haben in Deutschland eine lange Tradition und finden in vielen Regionen statt, mit über 15.000 Schützenvereinen im ganzen Land. Diese Feste sind nicht nur ein Ausdruck von Brauchtum, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das Miteinander zu feiern. Die Anfänge dieser Tradition reichen bis ins Mittelalter zurück, als Schützen für die Sicherheit der Gemeinden sorgten. Heute sind sie ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis in zahlreichen Orten. Wie alle-schuetzenvereine.de feststellt, sind Schützenfeste nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern verbreitet, wodurch sie ein Zeichen der globalen Gemeinschaft darstellen.
Stockelsdorf hofft auf zahlreiche Besucher und lädt alle ein, das vielseitige Programm zu genießen, den Feierlichkeiten beizuwohnen und vielleicht sogar neue Bekanntschaften zu schließen. Freier Eintritt ins Festzelt an allen Tagen sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, an diesem besonderen Ereignis teilzuhaben. Seien Sie dabei und feiern Sie mit!