Bücherei Plön: Lesefreude für Klein und Groß – Events beginnen bald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die lebendige Stadtbücherei Plön in der Krabbe 17 mit Veranstaltungen für alle Altersgruppen und über 17.000 Medien.

Entdecken Sie die lebendige Stadtbücherei Plön in der Krabbe 17 mit Veranstaltungen für alle Altersgruppen und über 17.000 Medien.
Entdecken Sie die lebendige Stadtbücherei Plön in der Krabbe 17 mit Veranstaltungen für alle Altersgruppen und über 17.000 Medien.

Bücherei Plön: Lesefreude für Klein und Groß – Events beginnen bald!

Wer in Plön die Stadtbücherei an der Krabbe 17 besucht, betritt einen lebendigen Ort, der weit mehr ist als nur eine Anlaufstelle für Bücher. Laut der-reporter.de, verzeichnet die Bücherei jährlich rund 36.000 Besuche und bietet über 110.000 Ausleihen an. Mit einem Bestand von etwa 17.000 Medien für Kinder und Erwachsene hat die Bücherei für jeden etwas zu bieten.

Geleitet von Gaby Alkilani, die seit Anfang 2023 die Geschicke der Bücherei lenkt, wurde auch schon eine Vielzahl an neuen Ideen umgesetzt. Alkilani hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders Kinder fürs Lesen zu begeistern, was entscheidend für deren kognitive und sprachliche Entwicklung ist. Ein Highlight im Programm ist das Angebot „Bücherminis“, das bereits für die Kleinsten ab 6 Monaten gedacht ist. Die nächste Veranstaltung findet am 27. November um 10 Uhr statt – die Teilnahme ist kostenlos, doch eine Anmeldung wird empfohlen.

Vorlesen fördert die Fantasie

Immer wieder stehen Vorleseveranstaltungen für Kinder auf dem Programm. Der nächste Termin für die beliebten Vorlese-Omis ist die am 11. und 25. November jeweils um 15:30 Uhr. Hier dürfen sich Kinder ab 4 Jahren auf spannende Geschichten freuen. Zudem wird am 21. November ab 15:30 Uhr ein Vorlesemarathon stattfinden, der im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages durch gleich vier Bilderbuchkino-Events bereichert wird. Diese treffenden Initiativen zeigen einmal mehr, dass die neue Direktorin ein gutes Händchen für kreative Leseanreize hat, wie auch die oebib.de beschreibt.

Die Stadtbücherei ist nicht nur für kleine Leseratten interessant. Für Erwachsene gibt es regelmäßig Kurzgeschichten-Lesungen sowie einen Lesekreis namens „Krabbe 17“, der jeden 17. eines Monats um 18:30 Uhr stattfindet. Wer daran teilnehmen möchte, benötigt lediglich einen gültigen Benutzerausweis für die „Offene Bücherei“. Diese hält die Tore sowohl tagsüber als auch am Abend von 6 bis 22 Uhr offen, sodass ein flexibles Lesen ermöglicht wird.

Vielfältige Veranstaltungen und Angebote

Die Bücherei hält viele weitere Schätze bereit: Kinder und Jugendliche können sich auf regelmäßige Vorleseveranstaltungen freuen, und auch Erwachsene sind eingeladen. Zum Beispiel fand am 31. Oktober eine besondere Halloween-Öffnung statt, bei der die Türen von 6 bis 22 Uhr offen standen. Für den Tag der Bibliotheken am 24. Oktober wurden Aktionen wie das Basteln von Monster-Lesezeichen und eine Silent Reading Party für Erwachsene angeboten. Solche kulturellen Events fördern das Gemeinschaftsgefühl und machen deutlich, wie wichtig die Bücherei als sozialer Treffpunkt ist.

Darüber hinaus können Schul- und Kindergarten-Gruppen Führungen durch die Bücherei buchen, um den Kindern den Spaß am Lesen näherzubringen. Dies ist ein Schritt, der durch die Kooperation mit Schulen unterstützt wird, um eine feste Zuhörerschaft bei Autorenlesungen zu gewinnen und das Lesen nachhaltig zu fördern, wie ebenfalls oebib.de betont.

Die Mitarbeiterzeiten sind ebenfalls familienfreundlich und können auf der Webseite der Bücherei eingesehen werden: Dienstags, donnerstags und freitags betreuen die Mitarbeitenden von 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr die Leserinnen und Leser, mittwochs hingegen nur am Nachmittag. Ein weiterer Pluspunkt ist der Bücherlieferdienst, der mobilitätseingeschränkten Personen zur Verfügung steht und somit allen Plönern den Zugang zu Literatur erleichtert.

Die Stadtbücherei Plön ist wirklich ein Ort, wo kulturelle Vielfalt und Lesefreude gelebt wird. Wer selbst noch nicht vorbeigeschaut hat, sollte dies unbedingt nachholen. Für weitere Informationen und für eventuelle Anmeldung zu Veranstaltungen lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite: www.stadtbuechereiploen.de.