Große Verkehrschaos voraus: Kemptener Straße in Rothkreuz ab Januar gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Verkehrsinfo zu Lindau (Bodensee): Ab 26.01.2026 sperrt die Kemptener Straße, Umleitungen und erhöhte Staugefahr erwartet.

Verkehrsinfo zu Lindau (Bodensee): Ab 26.01.2026 sperrt die Kemptener Straße, Umleitungen und erhöhte Staugefahr erwartet.
Verkehrsinfo zu Lindau (Bodensee): Ab 26.01.2026 sperrt die Kemptener Straße, Umleitungen und erhöhte Staugefahr erwartet.

Große Verkehrschaos voraus: Kemptener Straße in Rothkreuz ab Januar gesperrt!

In Rothkreuz ist erhöhte Wachsamkeit gefragt! Ab dem 26. Januar 2026 wird die Kemptener Straße, ein wichtiger Verkehrsweg, für voraussichtlich zweieinhalb Monate gesperrt. Diese Sperrung gilt bis zum 10. April 2026 und beginnt jeweils ab 6:00 Uhr. Die zuständige Verkehrsbehörde hat bekannt gegeben, dass Autofahrer sich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen müssen, und empfiehlt, alternative Routen in Betracht zu ziehen. Eine entsprechende Umleitung wird, mit einer Länge von 481 Metern für Autofahrer von Kempten in Richtung Lindau und 687 Metern für die Gegenrichtung, ausgeschildert sein. Die Sperrung betrifft den Streckenabschnitt zwischen der Ausfahrt Rehlings und der B31 (Bundesstraße 31) auf der B12, die als zentrale Verbindung zwischen diesen Städten fungiert.

Das Verkehrsamt macht also ernst, und das ist kein Scherz! Um mögliche Staus und Unannehmlichkeiten während dieser Zeit zu minimieren, ist es ratsam, die aktuelle Verkehrslage genau im Auge zu behalten. Wie wäre es da mit ADAC Maps? Hier finden Autofahrer Echtzeitinformationen zum Verkehrsfluss sowie zu kurzzeitigen Störungen und können ihre Routen entsprechend planen. Eine gute Idee, wenn man Stau und Zeitverlust vermeiden möchte!

Vorbereitungen für die Bauarbeiten

Die Stadtverwaltung von Rothkreuz hat die Notwendigkeit dieser Bauarbeiten betont. Diese sollen nicht nur die Verkehrssicherheit erhöhen, sondern auch dazu beitragen, Engpässe im Verkehrsfluss zu reduzieren. Bereits jetzt werden Maßnahmen getroffen, um die Anwohner und Pendler auf die bevorstehenden Veränderungen hinzuweisen. Engpassmanagement und die Optimierung der Signalsteuerung sind daher das A und O.

Die PTV Group hebt hervor, wie wichtig eine kontinuierliche Verkehrsüberwachung und dynamische Signalsteuerung sind, um den Verkehr in Echtzeit zu optimieren. Solche Systeme können dazu beitragen, das Unfallrisiko zu verringern und die Reisezeiten für alle Verkehrsteilnehmer zu verkürzen. In Kombination mit intelligenten Parkleitsystemen, die in Echtzeit über verfügbare Parkplätze informieren, können Autofahrer entspannt bleiben, auch während einer Baustelle.

Nachhaltige Mobilität im Fokus

Ein zusätzlicher Vorteil dieser Maßnahmen ist die mögliche Reduktion von CO₂-Emissionen und Kraftstoffverbrauch. Weniger Staus bedeuten nicht nur schnellere Fahrten, sondern auch eine bessere Luftqualität in unserer Region. Daher steht die Integration von nachhaltigen Verkehrsmodellen hoch im Kurs. Öffentliche Verkehrsmittel, Carsharing und andere alternative Verkehrsmittel könnten so gefördert werden.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die kommenden Monate eine Herausforderung für alle Auto- und Pendler in Rothkreuz darstellen werden. Bleiben Sie wachsam und nutzen Sie die verfügbaren Technologien wie ADAC Maps, um Ihre Reisen so stressfrei wie möglich zu gestalten. Die Stadt wird Sie auf dem Laufenden halten, damit Sie gut informiert sind und gegebenenfalls Ihre Routen anpassen können. Machen Sie sich bereit für die kommenden Veränderungen!