Drei Neugeborene bringen Freude während dramatischer Evakuierung in Cham

Drei Neugeborene bringen Freude während dramatischer Evakuierung in Cham

Cham, Deutschland - Es war ein denkwürdiger Abend in den Chamer Sana-Kliniken, als am 9. Juli 2025 die Nachricht eines Bombenfundes die Region in Aufregung versetzte. Bei Bauarbeiten wurde eine 250-Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, was prompt eine großangelegte Evakuierung der Einrichtung erforderte. Dieses Ereignis führte dazu, dass gleich drei Neugeborene das Licht der Welt erblickten – ein wahres Lebenszeichen inmitten dieser Krise. Laut Mittelbayerische wurden in Cham baby Mila um 20.57 Uhr, in Roding Erik um 23.50 Uhr und schließlich Emilia um 3.10 Uhr geboren. Die ersten Eltern sind überglücklich und können sich über den Bund des Lebens freuen, während sie die ungewisse Situation hinter sich lassen.

Die Evakuierung war ein beachtliches Unterfangen, das über 150 Patienten betraf. Ein Krisenstab wurde eingesetzt, um die Abläufe zu koordinieren und sicherzustellen, dass allen Personen geholfen werden kann. Die schwerkranken Patienten, darunter zwei, die beatmet werden mussten, und werdende Mütter, wurden nach Roding verlegt. Die übrigen Patienten fanden Unterschlupf in Bad Kötzting und in anderen externen Einrichtungen, berichtet Sana.de.

Notfallmanagement in Action

Der Vorfall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ein gut organisiertes Notfallmanagement in Gesundheitsinstitutionen ist. Nach Angaben von sicheres-krankenhaus.de sind Kliniken besonders gefährdet, wenn es zu einer Störung kommt, und dann zählt jede Minute. Daher werden Mitarbeitende in regelmäßigen Abständen geschult, um auf solche Notfälle vorbereitet zu sein. Die Umsetzung dieser Pläne erfordert umfassende Ausbildungsmaßnahmen und regelmäßige Aktualisierungen. So konnten die Abläufe im Chamer Krankenhaus auch bei dieser monumental herausfordernden Situation reibungslos gestaltet werden. Es wird zusammengearbeitet, um im Bedarfsfall alle nötigen Ressourcen zu mobilisieren.

Das Team der Geburtshilfe in den Sana-Kliniken kann auf stolze Momente zurückblicken. Dank der umfassenden Notfallpläne, die im Vorfeld mit den örtlichen Behörden abgestimmt wurden, verlief die Evakuierung so sicher wie möglich. Die Sana Kliniken im Landkreis Cham gratulieren den neugebackenen Eltern und wünschen ihnen von Herzen alles Gute auf ihrem neuen Lebensweg.

Insgesamt hat die Evakuierungsaktion die Kapazitäten des Chamer Krankenhauses bis an ihre Grenzen getestet. Die Gratulationen gehen stellvertretend an alle Mitarbeitenden, Rettungskräfte und Ehrenamtlichen, die in dieser schwierigen Zeit ihr Bestes gegeben haben. Diese heldenhaften Schritte haben nicht nur drei kleine Leben gerettet, sondern auch das Vertrauen der Gemeinde in ihre Gesundheitsversorgung gestärkt.

Details
OrtCham, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)