Kunst erleben: Offene Ateliers im Isental am 12. und 13. Juli!
Kunst erleben: Offene Ateliers im Isental am 12. und 13. Juli!
Erding, Deutschland - In den kommenden Wochen wird es kreativ im Isental: Am 12. und 13. Juli 2025 laden die „Offenen Ateliers im Isental“ Kunstinteressierte ein, die Werke von insgesamt zehn talentierten Künstlern aus der Region zu entdecken. Diese besondere Veranstaltung findet in den Orten Isen, Dorfen, Loipfing und Grüntegernbach statt und bietet die perfekte Gelegenheit, das ländliche Kunstschaffen hautnah zu erleben. Das Ziel ist klar: Kunstschaffende und Kunstliebhaber zusammenzubringen und dabei die Vielfalt kreativer Kräfte auf engem Raum zu präsentieren. Wie sueddeutsche.de berichtet, können die Besucher am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 19 Uhr die Ateliers besuchen.
Die Liste der teilnehmenden Künstler ist ebenso vielfältig wie spannend. In Loipfing präsentiert Wiebke Kleinschmidt ihre einzigartigen Objekte, während Guido Neumann mit Malerei, Zeichnungen und Drucken aufwartet. In Markt Isen dürfen sich die Gäste auf eine breite Palette freuen: Geraldine Frisch zeigt beeindruckende Foto-, Video- und Performance-Arbeiten, und die Malerinnen Maria Weber und Éva Sárosi sind mit Gemälden und Objekten vertreten. Martina Schneider-Hartmann wird ihre Werke im Rathaus ausstellen, während Uwe Kloos seine Malerei und Objekte in seinem Zuhause zeigt.
Künstler im Detail
Abgerundet wird das kreative Angebot von Uschi Strick in Höselsthal mit ihren Malereien. In Dorfen heißen Jutta Ille und Andrea Cordes-Thalmeier alle Besucher willkommen und freuen sich auf anregende Gespräche. In Grüntegernbach können Interessierte die Skulpturen, Gemälde und Grafiken von Peter Breth und Hannelore Stephanie im Haus und Garten bewundern.
Um den Besuch optimal zu gestalten, sollten die Kunstbegeisterten sich die Webseite dorfen.de ansehen, wo sie nicht nur weitere Informationen finden, sondern auch aktuelle Hinweise zur Veranstaltung erhalten können. Die „Offenen Ateliers“ bieten die Möglichkeit, die Geschichten und Inspirationen hinter den Kunstwerken direkt von den Künstlern selbst zu erfahren und das ein oder andere Kunstwerk vielleicht sogar für sich selbst zu entdecken.
Die Veranstaltung hat nicht nur einen hohen Stellenwert für die Kunstszene, sondern fördert auch den Austausch zwischen den Menschen in der Region. Einige Künstler und Kunstinteressierte betonen die Bedeutung solcher Events für die Gemeinschaft und die lokale Kultur. Das kulturelle Leben in der Region wird lebendiger und vielfältiger, was sicherlich positiv zu den sozialen Bindungen beiträgt.
Ob Sie ein Kunstliebhaber sind oder einfach nur Interesse an kreativen Prozessen haben, die „Offenen Ateliers im Isental“ sind ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten!
Details | |
---|---|
Ort | Erding, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)