FC Memmingen feiert Pokal-Sieg gegen Kempten im spannenden Elfmeterschießen!

FC Memmingen feiert Pokal-Sieg gegen Kempten im spannenden Elfmeterschießen!

Memmingen, Deutschland - Der FC Memmingen hat sich im Pokal-Qualifikationsspiel gegen den FC Kempten hervorragend geschlagen und dabei ein packendes Elfmeterschießen für sich entschieden. Am 10. Juli 2025 fiel die Entscheidung im Illerstadion vor 300 Zuschauern, wo das Spiel regulär ohne Tore endete. Trainer Matthias Günes lobte die Kontrolle seines Teams über das Spiel, kritisierte jedoch die mangelhafte Chancenverwertung. „Wir hätten einfach die eine oder andere Möglichkeit besser nutzen müssen“, so Günes nach dem Spiel. Am Ende setzten sich die Memminger mit 4:3 im Elfmeterschießen durch, wobei Kapitän Lukas Rietzler, Timo Schmidt, David Bauer und Neuzugang Philipp Kirsamer ihre Elfmeter sicher verwandeln konnten. Ein weiterer Grund zur Freude war die Tatsache, dass das Match für den Allgäuer Brauhaus-Cup gewertet wurde, und Memmingen damit bereits für das Finale qualifiziert ist.

Nach dem spannenden Pokalmatch darf sich Memmingen nun auf die erste Hauptrunde im BFV-Toto-Pokal freuen, die rund um den 20. Juli mit 64 Teams stattfinden wird. Die Auslosung der Paarungen wird am 11. Juli in der Spielbank Bad Kötzing erfolgen. „Die Vorfreude ist groß, wir haben einen schönen Lauf und möchten weit kommen“, schwärmt Günes.

Vorbereitung auf die Saison

Ein weiterer Höhepunkt stand Sonntag auf dem Programm: Ein Benefizspiel gegen TSV Finning, das mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg endete. Hierbei thematisierte der Verein die Unterstützung der First-Responder-Hilfe in Finning, für die 5.000 Euro gesammelt wurden. Die Torschützen dieses erfolgreichen Spiels waren Günes, Lutz, Fusaro, Bergmann, Keckeisen und Mihajlovic, der zweimal ins Netz traf. Spieler aus verschiedenen Kadern, darunter Regionalliga, U21 und U19, kamen zum Einsatz. Günes plante, die Einsatzzeiten der Spieler gleichmäßig zu verteilen, um allen die Möglichkeit zu geben, sich zu zeigen.

Doch die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür. Am kommenden Samstag wird der FC Memmingen gegen TSV Schwaben Augsburg antreten, bevor ein Testspiel gegen FC Augsburg am 18. Juli angesetzt ist. Leider muss das Spiel gegen TSG Balingen aufgrund terminlicher Kollisionen wegfallen, was die Fans sicher enttäuschen wird.

Ein Blick über die Stadiongrenzen

Während der FC Memmingen seine Fortschritte feiert, sollte nicht vergessen werden, wie Fußball mittlerweile auch andere Länder in den Bann zieht. Fussballspiele ziehen weltweit große Zuschauerzahlen an, und Deutschland hat einige beeindruckende Zuschauerrekorde vorzuweisen. So waren etwa über 100.000 Zuschauer bei einem Oberliga-Spiel 1956 im Leipziger Zentralstadion anwesend, und Hertha BSC verzeichnete 88.075 Zuschauer bei einem Duell gegen 1.FC Köln im Jahr 1969. Diese Zahlen zeigen, wie sehr Fußball die Menschen vereint.

Das Können und die strategischen Entscheidungen des Trainers sowie die Leistungen seiner Spieler sind der Schlüssel zum Erfolg des FC Memmingen. „Wir müssen stets unser Bestes geben und als Einheit auftreten“, zieht Günes den roten Faden für die nächsten Spiele. Mit einem klaren Fokus auf die bevorstehenden Herausforderungen sind die Anhänger sicherlich gespannt, was die Zukunft für ihren FC Memmingen bereithält.

Details
OrtMemmingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)