Bielefeld vs. Stuttgart: Finale um den DFB-Pokal - Wer sichert sich den Titel?

Olympiastadion, 10785 Berlin, Deutschland - Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet im Olympiastadion Berlin das mit Spannung erwartete DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart statt. Der Anstoß erfolgt um 20 Uhr. Dieses Finale, das im Rahmen des DFB-Pokals der Saison 2024/25 ausgetragen wird, könnte zu einem historischen Moment für beide Mannschaften werden. Die Remszeitung berichtet, dass Bielefeld, nach Jahren in der 3. Liga, endlich den Sprung zurück auf die große Fußballbühne geschafft hat und nun seinen ersten DFB-Pokalsieg anstrebt.
Die Schwaben aus Stuttgart hingegen haben eine starke Saison hinter sich und möchten ihren vierten DFB-Pokalsieg feiern. Der Sieg im Finale würde beiden Teams nicht nur Ruhm einbringen, sondern auch die direkte Qualifikation für die UEFA Europa League 2025/26 bedeutet. Dies wäre ein zusätzlicher Anreiz für die Mannschaften, in das Spiel zu gehen und einen großen Erfolg zu erzielen.
Teams im Fokus
VfB Stuttgart, der dreifache DFB-Pokal-Sieger, hat im Laufe des Wettbewerbs beeindruckende Leistungen gezeigt. Ihr Weg ins Finale führte über Gegner wie Preußen Münster und Bayer 04 Leverkusen, wobei sie auch in der Bundesliga zuletzt gegen RB Leipzig siegreich waren. Trotz dieser positiven Bilanz haben sie sich nicht über die Liga für Europapokalwettbewerbe qualifizieren können. Stuttgarts Schlüsselspieler, wie Nick Woltemade und Deniz Undav, stehen im Mittelpunkt. Das Team muss jedoch auf den verletzten Angelo Stiller verzichten. Die Bundesliga hebt außerdem hervor, dass Woltemade mit vier Toren der gemeinsam bester Torschütze des DFB-Pokals in dieser Saison ist.
Für Arminia Bielefeld, das in dieser Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert hat, war der Weg zum Finale ein spannender. Sie konnten sich mit Siegen gegen Werder Bremen und Union Berlin hocharbeiten und haben einen beeindruckenden Lauf hingelegt, der in den letzten 13 Spielen ohne Niederlage gipfelte. Ihr Coach, Mitch Kniat, steht vor der Herausforderung, die beste Formation auszuwählen, um gegen Stuttgart zu bestehen.
Statistiken und Historie
Die bisherigen Duelle zwischen Bielefeld und Stuttgart waren von Stuttgarts Dominanz geprägt. Von insgesamt 44 Aufeinandertreffen konnte der VfB 20 Siege verbuchen, während Bielefeld nur 12 Mal gewinnen konnte. Die Remszeitung informiert darüber, dass die beiden Teams in der DFB-Pokal-Geschichte zweimal aufeinandertrafen, beide Male gewann Stuttgart, zuletzt mit einem klaren 6:0-Sieg im Jahr 2022. Diese Bilanz gibt Stuttgart zusätzlichen Selbstvertrauen, während Bielefeld in diesem Finale als Außenseiter antreten wird, mit der Hoffnung, einen weiteren Pokalwinner in die Geschichte des DFB-Pokals einzufügen, der seit 1935 jährlich vom Deutschen Fußball-Bund ausgerichtet wird.
In diesem Jahr wird das Finale vor bis zu 74.000 Zuschauern im Olympiastadion ausgetragen, mit Medienberichterstattung, die sowohl im Free-TV auf ZDF als auch über den Online-Dienst sportstudio.de verfügbar sein wird. Über Sky wird das Spiel auch im Pay-TV übertragen.
Das DFB-Pokalfinale ist nicht nur eines der wichtigsten Ereignisse im deutschen Fußball, sondern bietet auch die Möglichkeit für Überraschungen und unvergessliche Momente auf dem Spielfeld. Am 24. Mai wird die Frage beantwortet, wer in diesem Jahr die Trophäe mit nach Hause nehmen kann. Das Turnier hat eine lange Tradition im deutschen Fußball und hat im Laufe der Jahre viele spannende Geschichten hervorgebracht. Die Möglichkeit auf den Sieg im allgemein als zweitwichtigsten Titel nach der deutschen Meisterschaft geltenden Wettbewerb wird sowohl für Stuttgart als auch für Bielefeld bedeutsam sein. Wikipedia beschreibt die Geschichte des DFB-Pokals und seine Rolle als Sprungbrett für zahlreiche Vereine.
Details | |
---|---|
Ort | Olympiastadion, 10785 Berlin, Deutschland |
Quellen |