Füchse Berlin: Auf Titelkurs im Champions-League-Viertelfinale!
Berlin, Deutschland - Die Füchse Berlin treten mit großem Selbstbewusstsein in das Viertelfinale der Handball-Champions-League ein. Am Donnerstag, den 22. April 2025, treffen sie um 20:45 Uhr im Hinspiel auf den dänischen Meister Aalborg Handbold. Die aktuelle Saison ist für die Füchse besonders bemerkenswert, da sie erstmals seit 13 Jahren in diesem Wettbewerb im Viertelfinale spielen. Auf ihrem Weg dorthin sicherten sie sich ein Unentschieden gegen Industria Kielce und erzielten im Hinspiel einen klaren 33:27-Sieg.ZDF berichtet, dass Mathias Gidsel dabei 12 Tore, davon 10 im ersten Abschnitt, beisteuerte.
Die Frauen freuen sich über ihre Erfolge in der Bundesliga. So konnten sie nicht nur einen Auswärtssieg in Kiel, sondern auch einen Heimsieg gegen Hannover verbuchen. Laut rbb24 gelten die Füchse nun als Favorit auf die deutsche Meisterschaft, was in der Vereinsgeschichte bisher noch nie erreicht wurde. Geschäftsführer Bob Hanning hat große Ambitionen und äußerte seine Zuversicht: „Wir gewinnen die Champions League“.
Ein starkes Team und die Unterstützung der Fans
Trainer Jaron Siewert und Linksaußen Tim Freihöfer betonen die hohe Qualität des Gegners und die Bedeutung des Heimvorteils. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 12 Siegen, 1 Unentschieden und 0 Niederlagen in der Bundesliga sowie 5 Siegen und 2 Niederlagen in der Champions League in der Max-Schmeling-Halle bauen die Füchse auf die Unterstützung ihrer Fans.RP Online hebt hervor, dass die Füchse in der Vergangenheit bereits den EHF-Pokal und die European League gewinnen konnten, jedoch noch nie das Halbfinale der Champions League erreichten.
Bob Hanning meint, dass der Verein durch nachhaltige Nachwuchsarbeit und die Entwicklung eigener Talente, wie Nils Lichtlein und Tim Freihöfer, große Erfolge anstrebt. Gidsel hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert und zeigt Vertrauen in die Titelambitionen des Klubs. Der Verein, unabhängig von Konzernen oder Mäzenen, verfolgt eine Mischung aus eigenen Talenten und internationalen Spielern.
Der Weg ins Viertelfinale
Die Füchse mussten für ihr Viertelfinalticket den Umweg über die Playoffs nehmen. Ihr Gegner, Aalborg, erreichte im Vorjahr das Finale und wurde in dieser Saison Zweiter der starken Gruppe B, was ihre Herausforderungen weiter erhöht. Trainer Jaron Siewert betont die geforderte Qualität in der Abwehr und die Stärke des Aalborger Welttorhüters, die für die Füchse eine große Hürde darstellen werden. Dennoch sind die Füchse auf ihre Chance konzentriert und hoffen, am 14. und 15. Juni beim Final Four in Köln einen herausragenden Abschluss der Saison feiern zu können.
Mit einem klaren Ziel vor Augen und der engagierten Unterstützung ihrer Fans begibt sich das Team der Füchse Berlin auf eine spannende Reise in die Handball-Geschichte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Berlin, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Quellen |