Borussia Dortmund vor dem CL-Wunder: Sieg gegen Kiel entscheidend!
Dortmund, Deutschland - Am kommenden Spieltag hat Borussia Dortmund die Chance, sich durch einen Sieg gegen Holstein Kiel für die Champions League zu qualifizieren. Nach einer beeindruckenden Aufholjagd, die den BVB von einem 11. Platz bis auf den 5. Platz der Bundesliga katapultierte, hat sich die Mannschaft unter Trainer Niko Kovač zu einem ernsthaften Champions-League-Kandidaten entwickelt. Dortmund kann sich mit einem Sieg von mindestens zwei Toren bereits vorzeitig einen Platz in der Königsklasse sichern, während die direkte Konkurrenz, Eintracht Frankfurt und SC Freiburg, zeitgleich gegeneinander antreten.
Karim Adeyemi, Offensivspieler des BVB, lobt Kovač und hebt dessen Trainingsmethoden hervor, die nicht nur das Teamgefüge, sondern auch seine eigene Fitness verbessert haben. Laut Adeyemi hat Kovač klare Ansagen gemacht, die das Team dazu motivieren, in jedem Spiel eine hohe Laufbereitschaft an den Tag zu legen. „Es war eine herausfordernde Umstellung auf seine Spielphilosophie, aber ich sehe die positiven Ergebnisse“, so Adeyemi.
Kovačs Einfluss und die formstarke Rückrunde
Seit Kovač Ende Januar das Ruder übernahm und Nuri Şahin ablöste, hat sich die Mannschaft stark verbessert. Vor seinem Amtsantritt lag Dortmund noch zehn Punkte hinter dem vierten Platz, jetzt sind sie nur noch wenige Schritte von der Champions League entfernt. In den letzten sieben Spielen sammelte die Mannschaft 19 Punkte, erzielte dabei 23 Tore und kassierte lediglich 6.
Kovačs Umstellung auf eine Dreier-Abwehrkette hat die Defensive stabilisiert. Vor seiner Ankunft lagen die Gegentore bei 1,7 pro Spiel, aktuell hat sich dieser Wert auf 1,3 reduziert. Zudem hat der neue Trainer eine kämpferische Einstellung ins Team gebracht, die durch intensivere Duelle in den Spielen deutlich wird, was sichtlich Früchte trägt.
Die Ausgangssituation bei der Champions-League-Qualifikation
Aktuell steht Dortmund mit 54 Punkten und einem Torverhältnis von +17 auf dem 5. Platz. Eintracht Frankfurt (57 Punkte, +20) und SC Freiburg (55 Punkte, -2) befinden sich vor ihnen. Der letzte Spieltag der Bundesliga verspricht aufregend zu werden, insbesondere für die Teams im Kampf um die letzten Champions-League-Plätze. Ein Sieg mit drei Toren Unterschied würde Dortmund die Qualifikation unabhängig von anderen Ergebnissen gewährleisten.
Doch die Sache ist komplex. Es bestehen verschiedene Szenarien, die eine Qualifikation auch bei einem Sieg Dortmunds verhindern könnten. Ein Sieg mit zwei Toren könnte nicht ausreichen, sollte Freiburg zeitgleich gegen Frankfurt gewinnen. Hier sind die Kriterien, bei denen die Rangfolge ermittelt wird:
- Tordifferenz
- Anzahl der erzielten Tore
- Gesamtergebnis im direkten Vergleich
- Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
- Anzahl aller auswärts erzielten Tore
- Entscheidungsspiel auf neutralem Platz bei Gleichstand
Die Spannung ist also vorprogrammiert, doch der BVB hat die Kontrolle über sein Schicksal. In den letzten Wochen hat die Mannschaft nicht nur an Selbstvertrauen gewonnen, sondern auch an Effektivität. Die Trainerentscheidung scheint entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Vereins zu sein, insbesondere mit Blick auf die UEFA Champions League. Nach der beeindruckenden Rückrunde bleiben die Hoffnungen hoch, dass Dortmund die Saison mit einem Highlight krönen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |