Heidenheim unter Druck: Elversberg siegt im Relegationshinspiel!

Relegationshinspiel: Heidenheim trifft auf Elversberg. Entscheidungsspiel am 22. Mai 2025 im Albstadion. Wer bleibt, wer steigt auf?
Relegationshinspiel: Heidenheim trifft auf Elversberg. Entscheidungsspiel am 22. Mai 2025 im Albstadion. Wer bleibt, wer steigt auf? (Symbolbild/NAG)

Heidenheim, Deutschland - Am 22. Mai 2025 fand das Hinspiel der Relegation zur Fußball-Bundesliga statt, in dem der 1. FC Heidenheim den SV Elversberg empfing. Der Ausgang dieser Begegnung stellte für beide Teams eine entscheidende Wende dar. Heidenheim, das um den Klassenerhalt kämpft, musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Die Tore für Elversberg erzielten Petkov in der 18. und Asslani in der 42. Minute. Die erste Halbzeit endete mit einem klaren 0:2, was die heimischen Zuschauer im Albstadion stark enttäuschte. Elversberg hingegen konnte mit diesem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg machen.

Die Aufstellung beider Mannschaften wurde vor Spielbeginn bekannt gegeben. Heidenheim trat mit Müller, Busch, Mainka, Siersleben sowie Traoré, Dorsch, Krätzig, Schöppner, Honsak, Beck und Pieringer an. Elversberg setzte auf Kristof, Baum, Rohr, Le Joncour, Neubauer, Fellhauer, Sahin, Petkov, Damar, Zimmerschied und Asllani. Besondere Erwähnung fand die Choreografie der Heidenheim-Fans, die vor dem Anpfiff das Motto „Festung Albstadion – uneinnehmbar“ präsentierten.

Spielverlauf und Wendepunkte

Im Verlauf des Spiels gab es mehrere entscheidende Momente. In der 58. Minute hatte Honsak die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen, als er das Lattenkreuz traf. Auch Wanner scheiterte shortly after erfolgreich bei einer Chance, während Heidenheims Torwart Müller auf der Gegenseite aktiv werden musste. Der erste Treffer durch Petkov kam überraschend nach einem Ballgewinn, und Asslani erhöhte kurz vor der Halbzeit zum 0:2, nachdem er eine gekonnte Kombination vollendete.

Die Trainer beider Mannschaften, Frank Schmidt für Heidenheim, der seit 2007 im Amt ist, und Horst Steffen, der seit 2018 Elversberg betreut, konnten trotz ihrer Erfahrung den Druck nicht mindern. Heidenheim hatte in der vorherigen Saison zudem eine Doppelbelastung durch die Conference League, was sich möglicherweise auf die Leistung im diesem entscheidenden Spiel auswirkte.

Rückblick und Ausblick

Der Rückspiel-Termin ist für den 26. Mai 2025 angesetzt, das in Spiesen-Elversberg stattfinden wird. Heidenheim muss dabei auf einen drastischen Leistungssprung hoffen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Gleichzeitig wird Elversberg alles daran setzen, die starke Ausgangsposition auszubauen und sich den Traum von der Bundesliga zu erfüllen, nachdem sie in der 2. Bundesliga viele Aufstiegsaspiranten hinter sich ließen.

Der Modus der Relegation sieht vor, dass der Tabellen-16. der Bundesliga gegen den Dritten der 2. Bundesliga antritt, wobei die Auswärtstorregel nicht mehr gilt. Im Falle eines Unentschiedens nach regulärer Spielzeit gibt es eine Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen. Diese spannenden Duelle sind nicht nur entscheidend für Heidenheim und Elversberg, sondern auch für die Zuschauer, die auf packenden Fussball gespannt sein dürfen. Mehr Informationen zur Relegation können auf kicker.de und bundesliga.com nachgelesen werden.

Details
Ort Heidenheim, Deutschland
Quellen