Hummels packt aus: So wichtig ist Sohn Ludwig für seine neuen Pläne!

München, Deutschland - Mats Hummels hat kürzlich Offenbarungen über seine persönliche und sportliche Zukunft geteilt. Der 36-jährige Fußballstar, der erst am 18. Mai 2025 seine Karriere beendet hat, macht nun die Beziehung zu Nicola Cavanis öffentlich. Diese Entscheidung fiel beim Ballon d’Or in Paris im Oktober 2024, wo das Paar zum ersten Mal gemeinsam auftrat. Nicola, die in einem mintgrün-schimmernden Kleid erschien, hat auf Instagram bereits zwei Millionen Follower und ist die Gründerin eines Swimwear-Labels. Hummels, der an diesem Abend als Weltfußballer nominiert war, empfindet die Unterstützung seiner Partnerin als wertvoll für seine neue Lebensphase.
Die Entscheidung zur Beendigung seiner Fußballkarriere fiel ihm nicht leicht, besonders nach 18 Jahren im Profisport, von denen die letzten bei der AS Roma stattfanden. Hummels hatte zuvor einen Wechsel von Borussia Dortmund zur AS Roma vollzogen, was die erste Auslandsstation seiner Karriere darstellt. Leider blieb ihm ein offizieller Abschied von den Dortmunder Fans verwehrt; stattdessen erlebte er einen emotionalen Moment, als ein letztes Bild ihn allein am Pfosten in der BVB-Arena zeigt. Hummels hatte gehofft, seine Karriere bei Dortmund zu beenden, wurde jedoch über die Verlängerung seines Vertrages lediglich über die Presse informiert, was er als unangemessen empfand.
Neue Wege und Vaterfreuden
Im Anschluss an seine Karriere möchte Hummels seinen Sohn Ludwig, der sieben Jahre alt ist, stärker in den Fokus seines Lebens stellen. Er betont, dass er nicht länger akzeptieren kann, sein Kind für längere Zeit nicht zu sehen. Daher plant er, nach München zu ziehen und sich dem Elterndasein zu widmen. “Mein Sohn hat Priorität”, äußert Hummels und verdeutlicht damit, wie wichtig ihm die Familie ist.
In einer Dokumentation, die von Tommi Schmitt begleitet wird, gibt Hummels Einblicke in Diese letzten Monate als Profi. Nach einer Anfangszeit auf der Bank wurde er unter Claudio Ranieri wieder aktiver, doch die Bundesliga hinterlässt ein gemischtes Gefühl bei ihm. Insbesondere die Zeit bei Borussia Dortmund ist geprägt von Glanzpunkten, wobei die Meisterschaft 2011 als Höhepunkt gilt. Er hebt die Bedeutung von Trainern wie Jürgen Klopp hervor, die entscheidend für seinen Erfolg waren.
Ein Abschied ohne große Worte
Hummels entging dem großen Finale seiner Karriere in der Bundesliga – dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Dortmund musste sich geschlagen geben. „Hätte Dortmund gewonnen, hätte ich meine Karriere vielleicht beendet“, blickt Hummels zurück auf die emotionale Schwere des Spiels. Als er schließlich seine Karriere auf Instagram ankündigte, waren die Reaktionen durchweg positiv, auch wenn einige das Fehlen eines offiziellen Abschieds bemängelten.
Nach all den Herausforderungen sowohl auf als auch neben dem Platz, hat Hummels in Nicola eine Partnerin gefunden, die ihm in dieser neuen Lebensphase Rückhalt bietet. „Wir reden nicht viel darüber, aber das ist mir wichtig“, so Hummels über seine Beziehung, die ihm jetzt einen neuen Fokus im Leben gibt.
Für viele Fans wird Hummels als „stillen Held“ der WM 2014 in Erinnerung bleiben, wie ihn Ex-Bundestrainer Jogi Löw bezeichnete. In einer neuen Rolle, die sich mehr auf Familie und persönliche Interessen konzentriert, bleibt es abzuwarten, wie Hummels seine Erfahrungen und seine Sicht aufs Leben umsetzen wird, während er seine Karriere hinter sich lässt. Weitere Informationen finden Sie in den Berichten von Gala, ZDF und bpb.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |