Verstappen lässt Tochter Lily zuhause – Familienzeit vor Monaco-Rennen!

Monaco, Monaco, Monaco - Max Verstappen, der aus den Niederlanden stammende Formel-1-Fahrer, kam am 22. Mai 2025 per Boot im Fahrerlager von Monaco an. Während dieser Zeit vermied er es, seine gerade geborene Tochter Lily an der Strecke zu zeigen. Verstappen erklärte, dass es besser sei, wenn Lily mit ihrer Mutter, Kelly Piquet, zu Hause bleibt. Verstappen und Piquet wurden Anfang Mai Eltern, was für den Fahrer eine erfreuliche, aber auch herausfordernde Zeit mit sich brachte.
In den letzten Wochen hatte Verstappen gewiss keine alltäglichen Veranstaltungen absolviert. So kam er mit Verspätung zum Großen Preis von Miami und musste Medienrunden auslassen. Überraschend fehlte er auch bei einer Sondervorführung des neuen Formel-1-Films mit Brad Pitt. Laut Verstappen wollte er mehr Zeit zu Hause verbringen und betonte, dass es sich nicht um eine Pflichtveranstaltung handelte. Er informierte die Formel-1-Spitze rechtzeitig über sein Fehlen und plant, den Film im nächsten Monat nach der Veröffentlichung zu sehen.
Karriere-Hintergrund
Max Verstappen wurde 2015 mit nur 16 Jahren der jüngste Formel-1-Fahrer, nachdem er von Toro Rosso verpflichtet wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte er jedoch noch keine Fahrerlaubnis und war nicht alt genug, um einen Vertrag zu unterschreiben. Aufgewachsen an verschiedenen Rennstrecken, begann Verstappen bereits vor seinem fünften Geburtstag mit dem Kartfahren. Er konnte sich frühzeitig als talentierter Fahrer beweisen, indem er nationale Titel in den Niederlanden und Belgien gewann und 2013 Kart-Weltmeister wurde.
Sein Vater, Jos Verstappen, ein ehemaliger Formel-1-Fahrer, unterstützt ihn als Berater. In der Premierensaison 2015 erzielte Verstappen in jedem zweiten Rennen Punkte und erreichte vierte Plätze in Ungarn und den USA. Ein bemerkenswerter Wechsel fand 2016 statt, als er nach nur vier Rennen von Toro Rosso zu Red Bull wechselte und sein erstes Rennen in Spanien gewann. Trotz anfänglicher Kritik für seine aggressive Fahrweise sicherte sich Verstappen seinen ersten Weltmeistertitel im Jahr 2021 und beeindruckte bis heute mit bemerkenswerten Leistungen.
Statistische Erfolge
Max Verstappen hat seit seinem Debüt viele beeindruckende Statistiken aufgestellt. Im Jahr 2023 stellte er mit zehn aufeinanderfolgenden Siegen einen neuen Formel-1-Rekord auf und wurde Weltmeister mit einem Punkte-Konto von 575. Dies war nicht nur der größte Punkte-Vorsprung eines Weltmeisters, sondern auch die höchste Punktequote in einer Saison mit 92,7 %. Seine Erfolgsbilanz umfasst mehrere bemerkenswerte Rekorde, wie die meisten Führungsrunden in einer Saison mit 1003 und die meisten Führungskilometer in einer Saison mit 4914.
Verstappen hat mit einem Vertrag bei Red Bull bis 2028 einen Ausblick auf seine zukünftige Karriere in der Formel 1, während er seine Familie und sein Privatleben sorgfältig in Einklang bringt. Die Herausforderung zwischen Rennsport und Vaterrolle wird dabei sicher eine interessante Balance für den talentierten Niederländer darstellen.
Für weitere Informationen über Max Verstappen und seine Karriere, besuchen Sie bitte die Seiten tz, formel1.de und Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Monaco, Monaco, Monaco |
Quellen |