Marie Nasemann öffnet sich: So geht es ihr nach der Trennung!

Marie Nasemann und Sebastian Tigges geben ihre Trennung nach acht Jahren bekannt. Emotionale Einblicke und Unterstützung auf Instagram.
Marie Nasemann und Sebastian Tigges geben ihre Trennung nach acht Jahren bekannt. Emotionale Einblicke und Unterstützung auf Instagram. (Symbolbild/NAG)

Gala, Deutschland - Marie Nasemann und Sebastian Tigges haben ihre Trennung nach fast acht Jahren Beziehung bekannt gegeben. Am 9. Mai 2025 gab das Paar, das zwei Kinder zusammen hat, in einem gemeinsamen Statement den Schritt bekannt. Sie betonten, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen sei und sie alles versucht hätten, um ihre Beziehung zu retten. Wichtig für sie ist, die Trennung aus Liebe zu ihren Kindern zu vollziehen, um ein positives Elternverhältnis zu gewährleisten. Dies berichtet Gala.

In den Tagen nach der öffentlichen Bekanntgabe hat Marie Nasemann am 16. Mai emotionale Einblicke in ihr neues Leben auf Instagram gegeben. Dort teilte sie ihre Erfahrungen der vergangenen Monate, die von Traurigkeit, Wut und Euphorie geprägt sind. Sie hat viel Unterstützung von ihren Freundinnen erhalten und bedankt sich in ihrem Post ausdrücklich für deren Beistand in dieser herausfordernden Zeit.

Emotionale Reaktionen aus der Community

Die Reaktionen ihrer Community auf Nasemanns Beitrag sind überwältigend. Viele Follower zeigen sich solidarisch und emotional auf ihre Erfahrungen. Die Trennung hat in der Öffentlichkeit große Wellen geschlagen, und die Menschen scheinen sich mit der Situation des Paares zu identifizieren. Spiegel berichtet ebenfalls von den reißenden Anteilnahmen, die Marie in dieser schwierigen Zeit erfahren hat.

Ein zentraler Aspekt der Diskussion über Trennungen betrifft das Wohl der Kinder. Eine Studie des Bundesfamilienministeriums zeigt, wie wichtig ein konfliktfreier Umgang der Eltern nach einer Trennung ist. Bindungen zu beiden Elternteilen gelten als entscheidend für das Wohlergehen der Kinder. Positive Familienbeziehungen und ein regelmäßiger Kontakt zum anderen Elternteil sind wichtiger als die Wahl des Betreuungsarrangements. Dies bestätigt die weitreichenden Erkenntnisse der Studie, die von der Forschungsgruppe PETRA durchgeführt wurde und Kinder und Jugendliche in den Fokus stellt. Weitere Details dazu finden sich auf der Seite des Ministeriums BMFSFJ.

Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind nicht allein mit ihrer Entscheidung und dem emotionalen Prozess, der sie begleitet. Der Fokus auf das Kindeswohl und das Bemühen um ein harmonisches Miteinander bleibt auch in ihrer Situation eine wichtige Grundlage. Das Paar setzt mit seiner Entscheidung ein Zeichen, dass trotz einer Trennung das gemeinsame Wohlergehen der Kinder an erster Stelle stehen sollte.

Details
Ort Gala, Deutschland
Quellen