Schwerer Unfall auf A4: Lkw kippte um und blockiert stundenlang die Autobahn!

Köln, Deutschland - Am Mittwochmorgen, dem 21. Mai 2025, kam es auf der Autobahn A4 in Köln zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall, als ein Lastwagen umkippte. Der Vorfall ereignete sich um 2:25 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Eifeltor, in einem Bereich mit verengter Fahrbahn, als der Lkw auf einer schmalen Spur für Autos ins Schlingern geriet und gegen die Trennwand prallte.
Der Fahrer des Lkw wurde bei dem Unfall leicht verletzt und konnte die Einsatzkräfte verständigen. Aufgrund der Schwere des Unfalls wurde die Fahrtrichtung Olpe ab dem Kreuz Köln-West voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwieriger als zunächst erwartet. Der Lastwagen, der mit Papier beladen war, hatte einen beschädigten Tank, aus dem Diesel auslief. Die Autobahnpolizei wartete auf einen Kran, um den Lkw zu bergen, wobei dieser zuerst leergepumpt werden musste.
Umfangreiche Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Auswirkungen auf den Verkehr waren erheblich. Die Polizei warnte Autofahrer vor Staus im Berufsverkehr und leitete den Verkehr gegen 10 Uhr um. Zwischen Klettenberg und Eifeltor staute sich der Verkehr auf über drei Kilometer. Auch die Abfahrt Frechen verursachte einen kilometerlangen Stau in Richtung Stadtmitte. Stellenweise kam es zu weiteren Staus auf der angrenzenden A1 zwischen den Ausfahrten Bocklemünd und Lövenich, was die Situation für Pendler deutlich verschärfte.
Die Verzögerungen bei der Bergung hatten zur Folge, dass die ursprüngliche Freigabe der Strecke um 10 Uhr nicht eingehalten werden konnte. Stattdessen wurde mit einer möglichen Freigabe bis etwa 13 Uhr gerechnet, wobei die gesperrten Fahrspuren vorerst blockiert blieben.
Weitere Komplikationen bei der Bergung
Wie WDR berichtete, dauerte die Bergung des Lkw bis gegen 20 Uhr. Bei den Arbeiten traten zusätzliche Komplikationen auf: Der Lkw war zusätzlich mit Süßigkeiten beladen, die ebenfalls entladen werden mussten. Teile einer Großbaustelle wurden verlegt, um dem Bergungskran einen stabilen Stand zu ermöglichen. Insgesamt liefen beim Aufrichten des Lkw etwa 100 Liter Diesel aus, was die Reinigung der Fahrbahn weiter verzögerte. Die Feuerwehr nahm zur Sicherheit Wasserproben an der Unfallstelle.
Obwohl die Fahrbahn in Richtung Olpe schließlich frei gegeben werden konnte, blieb in Richtung Aachen lediglich eine Spur geöffnet. Autofahrer müssen weiterhin mit Wartezeiten rechnen und sollten sich auf verlängerte Staus einstellen.
Zusammenfassend zeigt dieser Vorfall einmal mehr die Problematik von Verkehrsunfällen auf Autobahnen, ein Thema, das nicht nur in der Region Köln relevant ist. In Hessen beispielsweise haben Verkehrsunfälle im Jahr 2022 zu 208 Todesfällen geführt, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. hessenschau.de berichtet regelmäßig über solche Vorfälle und bietet einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage auf Autobahnen in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |