Christoph Kramer: Schwalbenbeichte und neues Kapitel nach Gladbach!

Christoph Kramer, ehemaliger Bundesliga-Profi, reflektiert über seine Karriere und veröffentlicht ein autobiografisches Buch.
Christoph Kramer, ehemaliger Bundesliga-Profi, reflektiert über seine Karriere und veröffentlicht ein autobiografisches Buch. (Symbolbild/NAG)

Mönchengladbach, Deutschland - Christoph Kramer, ehemaliger Bundesliga-Profi, hat im Sommer 2025 seine Karriere offiziell beendet. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach wurde nicht verlängert, doch der Abschied ist nicht das Ende seiner Geschichte. Kramer hat bereits frühzeitig Pläne für die Zeit nach dem Profisport geschmiedet, um nicht in ein unerwartetes Loch zu fallen. Diese neuen Wege schließt auch die Veröffentlichung seines Romans mit dem Titel „Das Leben fing im Sommer an“ ein, der autobiografische und fiktive Elemente vereint, und dabei die Geschichte eines 15-jährigen Protagonisten erzählt, der aus der Nachwuchsabteilung von Bayer Leverkusen aussortiert wird. Der Schreibprozess begann Ende 2022, inspiriert durch den Zuspruch seiner Freunde, und das Buch wurde ohne Ghostwriter verfasst, was Kramer als einen ersten Schritt zur Emanzipation vom Fußballer Christoph Kramer sieht.

Kramer gab 2013 sein Bundesliga-Debüt und wurde 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. In den letzten Monaten hat er als Experte für Amazon gearbeitet und ist aktiv in der neu gegründeten Baller League tätig. Bei seinem Auftritt als Premierengast in der Show „Schlüter. Zander. Live.“ äußerte er sich humorvoll über seine Zeit im Fußball und gab zu, dass er zwar viele Elfmeter durch Schwalben herausgeholt hat, seine Fähigkeit, zu fallen, als eine wertvolle Qualifikation ansieht. Ein bekanntes Gesicht im Publikum war Patrick Ittrich, ein Bundesliga-Schiedsrichter, der Kramers witzige Äußerungen über die Schiedsrichter mit Staunen verfolgte.

Ein neues Kapitel

Obwohl Kramer seine Karriere im Profifußball beendet hat, bleibt ein Comeback unwahrscheinlich, doch Rückkehrgedanken nach Gladbach im November 2024 sind nicht ausgeschlossen. Er hat auf seine Buchveröffentlichung positive Rückmeldungen erhalten und plant eventuell ein zweites Werk, das nicht als Nachfolger gedacht ist.

Die Biografie von Fußballspielern, wie sie bei tenoftheday.de beschrieben wird, können auch Einblicke in die Herausforderungen und Lektionen der Spieler bieten. Kramers Wechsel in die Literaturwelt ist exemplarisch für den Wandel, dem viele Athleten nach ihrer aktiven Zeit unterzogen sind. Lesende suchen nicht nur kreative Geschichten, sondern auch Inspiration und Einblicke in das Leben hinter den Spielermasken.

Mit seinem neuen Lebenskapitel will Kramer zeigen, dass der Fußball nicht alles in seinem Leben war. Dabei könnte seine Geschichte auch andere motivieren, den eigenen Weg zu finden, fernab der Fußballplätze. Sein Buch mag der erste Schritt sein, doch es bleibt die Frage, was nach dieser neuen Reise noch folgt.

Details
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Quellen