Tarifkonflikt in Düsseldorf: Arbeitgeber warnen vor Gefahren für Unternehmen!
Düsseldorf, Deutschland - Inmitten der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie schlagen Düsseldorfer Arbeitgeber Alarm! Die IG Metall fordert eine saftige Gehaltserhöhung von 7 Prozent, was die Unternehmen in ernsthafte Schwierigkeiten stürzen könnte, wie Unternehmervertreter Michael Grütering warnt. „Ein solches Ergebnis könnte einige Firmen in die Knie zwingen“, erklärt er besorgt. Trotz guter Gewinne vieler Unternehmen sei das Ressourcenangebot nicht unbegrenzt, und die Sorgen über steigende Energiekosten nehmen zu.
Die IG Metall begründet die Forderungen mit der hohen Inflation und dem Wunsch nach mehr Gehalt für Auszubildende. Doch Grütering macht klar, dass nicht alle Firmen gleich gut dastehen. „Wir sehen einen Produktionsrückgang, der Zeichen einer schleichenden Deindustrialisierung ist“, mahnt er. Am Dienstag werden in Nordrhein-Westfalen die Gespräche fortgesetzt, und Arbeitgeber hoffen auf eine differenzierte Betrachtung der Situation bei den Verhandlungen, während ein Angebot ihrer Seite erwartet wird. Die Sorgen um die wirtschaftliche Lage bleiben hoch! Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |