Nagelsmann lässt Mittelstädt außen vor – Vertrauen bleibt ungebrochen!
Maximilian Mittelstädt wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht für die deutsche Nationalmannschaft nominiert.

Nagelsmann lässt Mittelstädt außen vor – Vertrauen bleibt ungebrochen!
Bei der aktuellen Nominierung zur deutschen Nationalmannschaft bleibt der VfB Stuttgart nicht unberührt. Maximilian Mittelstädt, einer der zuverlässigsten Linksverteidiger der letzten Zeit, wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht in den Kader berufen. Seine Leistungen in dieser und den vergangenen Saisons haben viele überzeugt, doch Nagelsmann sieht noch Luft nach oben. Der Trainer stellte klar, dass die Tür für Mittelstädt nicht endgültig zu ist und betonte, dass er eine solide Saison spielt, auch wenn er in der Vergangenheit manchmal stärker aufgetreten ist, so bavarianfootballworks berichtet.
Die Entscheidung fiel nicht leicht. In einem persönlichen Gespräch mit Nagelsmann erhielt Mittelstädt die Nachricht und nahm sie akzeptierend hin, gleich nach einer enttäuschenden 0:2-Niederlage in der Europa League gegen den FC Basel. Auf die Frage, was ihm möglicherweise gefehlt habe, gab sich der Spieler vage und betonte, dass es um eine persönliche Angelegenheit zwischen ihm und Nagelsmann gehe. Trotzdem sieht er die Situation als Ansporn, sich bei der nächsten Gelegenheit mit guten Leistungen beim VfB Stuttgart zu empfehlen, wie sport1 berichtet.
Neuigkeiten aus dem DFB-Team
Nagelsmann gab am Donnerstag sein Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland bekannt. Während einige bekannte Gesichter wie Leroy Sané und Deniz Undav nicht berücksichtigt wurden, stehen auch neue Namen auf der Liste. Nnamdi Collins, Paul Nebel und Finn Dahmen gehören zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft, was für frischen Wind sorgen könnte. Collins und Nebel waren Teil des U21-Teams, das im Sommer im EM-Finale gegen England stand, so wie die sportschau berichtet.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus äußerte sich ebenfalls zu den Nominierungen. Er spekulierte über die Gründe für die Nichtberufung von Mittelstädt und stellte fest, dass dieser nach wie vor Chancen auf eine Nominierung hat. Als Teil des erweiterten Kreises könnte der VfB-Verteidiger für die kommenden Spiele und auch die WM im nächsten Jahr in Blick haben. Matthäus betonte, dass Nagelsmann eine klare Stammformation finden müsse, um Stabilität ins Team zu bringen.
Für die bevorstehenden Länderspiele am 10. und 13. Oktober gegen Luxemburg und Nordirland hoffen die Fans auf eine starke Leistung der DFB-Elf. Die Abwesenheit von Schlüsselspielern wie Marc-André ter Stegen und Jamal Musiala aufgrund von Verletzungen macht die Sache nicht einfacher, aber der Bundestrainer sieht die jüngsten Nominierungen als Chance, das Team zu stabilisieren.