Blitzermeldung in Heilbronn: Heute an der Hafenstraße aufpassen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mobile Radarkontrollen in Heilbronn am 4.10.2025: Blitzerstandorte, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Strafen für Temposünder.

Mobile Radarkontrollen in Heilbronn am 4.10.2025: Blitzerstandorte, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Strafen für Temposünder.
Mobile Radarkontrollen in Heilbronn am 4.10.2025: Blitzerstandorte, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Strafen für Temposünder.

Blitzermeldung in Heilbronn: Heute an der Hafenstraße aufpassen!

Heilbronn steht heute im Blickpunkt der Verkehrssicherheitskontrollen, denn die Behörden haben eine mobile Radarkontrolle in der beliebten Hafenstraße eingerichtet. Laut Meldung von News.de wurde diese Kontrolle heute um 17:24 Uhr ins Leben gerufen. In dieser 50 km/h-Zone sollten sich alle Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, um die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden.

In der Kernstadt Heilbronn ist heute die Gefahr von Geschwindigkeitsübertretungen besonders hoch. Die Bedingungen im Straßenverkehr können sich ständig ändern, weshalb die Anordnung von mobilen Radarkontrollen auch dynamisch erfolgt. Hier gilt es, die Augen offen zu halten und sicher zu fahren.

Temposünder im Visier

Baden-Württemberg, als drittgrößtes Bundesland Deutschlands, hat ein gut ausgebautes Straßennetz, auf dem Geschwindigkeitsmessungen sowohl mobil als auch stationär durchgeführt werden. Wie Bussgeldkatalog.org informiert, ist die Identifizierung von Temposündern oberstes Ziel dieser Maßnahmen. Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen nicht nur einen häufigen Verkehrsverstoß dar, sie sind auch die Unfallursache Nummer eins. Bei Verstößen erwarten Sie verschiedene Sanktionen, die von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu einem Fahrverbot reichen können.

Wie im bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog festgehalten, können die Strafen je nach Grad der Geschwindigkeitsüberschreitung stark variieren. Innerorts gelten folgende Regelungen:

Überschreitung (innerorts) Bußgeld (€) Punkte Fahrverbot
Bis 10 km/h 30
11 – 15 km/h 50
16 – 20 km/h 70
21 – 25 km/h 115 1
26 – 30 km/h 180 1 Monat
31 – 40 km/h 260 2 Monate
41 – 50 km/h 400 2 Monate
Über 50 km/h 560 und mehr 2 bis 3 Monate

Ein Fahrverbot droht bereits ab 26 km/h zu viel in einer 50 km/h-Zone. Es ist daher ratsam, die Geschwindigkeit immer im Blick zu behalten und sich nicht nur an die Regeln zu halten, sondern auch für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen.

Einspruchsmöglichkeiten und rechtliche Hinweise

Wer sich mit einem Bußgeldbescheid nicht einverstanden erklärt, hat die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Einspruch zu erheben. ADAC empfiehlt, die Erfolgsaussichten eines solchen Einspruchs im Zweifelsfall mit einem Anwalt für Verkehrsrecht zu besprechen.

Insgesamt heißt es: Augen offen halten, die Verkehrsregeln beachten und sicher fahren. Die mobilen Blitzer dienen nicht nur der Geldbeschaffung, sondern in erster Linie der Sicherheit im Straßenverkehr. In Heilbronn ist heute alles auf Tempo, Sicherheit und Verantwortung eingestellt.