KSC-Familientag 2025: Jubel, Trikots und Neues aus dem Wildpark!

KSC-Familientag 2025: Jubel, Trikots und Neues aus dem Wildpark!
Im BBBank Wildpark in Karlsruhe ging es heute hoch her. Das jährliche KSC-Familienfest, das von der AOK Baden-Württemberg präsentiert wird, lockte zahlreiche Fans und Familien an, die sich auf ein buntes Programm freuen durften. Von der Mannschaftsvorstellung über Autogrammstunden bis hin zu Mitmachaktionen war für jeden etwas dabei. Lange Schlangen bildeten sich bereits vor den Kiosken, wo die Fans auf Autogrammkarten und die neuen Saisontrikots warteten. Oliver Dürr und sein Sohn waren frühzeitig zum Fan-Shop gefahren und können sich jetzt über zwei neue Trikots freuen, während die Stimmung mit Livemusik untermalt wurde und auch das Maskottchen Willi Wildpark viele Selfies mit den kleinen Fans sammelte. Laut bnn.de war das Wetter angenehm, mit kleinen Wolken über dem Stadion und einem leichten Wind, was für die zahlreichen Aktionen draußen perfekt war.
Um 14 Uhr begann dann die große Mannschaftsvorstellung. ksc.de berichtet, dass die Spieler zum ersten Mal wieder den Rasen betraten und die Fans auf der Osttribüne dafür die besten Plätze ergatterten. Ganz besonders gefeiert wurde Martin Wanitzek, der von den Anhängern lautstark empfangen wurde. Nach der Vorstellung hatten die Fans die Möglichkeit, bei der Autogrammstunde der KSC-Profis im Umlauf der Gegengerade (Südtribüne) mitzumachen. Auch Viktor, ein siebenjähriger Fan, zeigte reges Interesse an den Spielern, namentlich Wanitzek, Ben Farhat und Roko Simic. Da dürfte es bei vielen das Herz höher schlagen!
Vielseitige Aktionen und Nostalgie
Aber das war noch lange nicht alles. Der KSC bot mit verschiedenen Aktivitäten wie Torwandschießen und Karaoke zahlreiche Mitmachaktionen, die besonders bei den Kindern hoch im Kurs standen. Zudem sorgte eine Ausstellung über 50 Jahre KSC für nostalgische Momente und Erinnerungen. Auch die KSC-Frauen hatten heute ihren großen Auftritt: Um 16 Uhr traten sie im Badenia Stadion gegen den 1. FC Donzdorf an, und das Testspiel war für Interessierte kostenlos zu sehen. Das wird viele Fans gefreut haben!
Die Veranstalter hatten übrigens auch an die Gesundheit der Besucher gedacht. Neben dem Aufruf, Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitzunehmen, wurden kostenlose Parkmöglichkeiten auf verschiedenen Parkplätzen angeboten. So konnte man stressfrei anreisen.
Ein Gedenken, das bleibt
Ein besonderer Moment während der Veranstaltung war die Ehrung des verstorbenen ehemaligen Oberbürgermeisters und KSC-Präsidenten Gerhard Seiler. Die Zuschauer hielten inne in stillem Gedenken, während die Erinnerung an seinen Beitrag zum Verein und zur Stadt kurz zur Sprache kam. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 94 Jahren und sein Erbe bleibt unvergessen.
In Anbetracht der aktuellen Trends zum Fan-Engagement in der Sportwelt, wie sie auch infront.sportthematisiert, könnte man sagen, dass Events wie der KSC-Familientag nicht nur die traditionelle Fanbindung stärken, sondern auch innovative Ansätze erfordern, um diese lebendig zu halten. Denn die Ansprüche der Fans entwickeln sich weiter.
Alles in allem bot der KSC-Familientag 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die neue Saison zu begrüßen und die Gemeinschaft rund um den Verein zu stärken. Ein gelungener Tag für Alt und Jung, der ganz sicher in Erinnerung bleibt!