Raser auf B294: Polizei schlägt Alarm bei Geschwindigkeitskontrollen!
Die Polizei Pforzheim führte Geschwindigkeitskontrollen auf der B294 durch, überwachte 837 Fahrzeuge und registrierte 39 Verstöße.

Raser auf B294: Polizei schlägt Alarm bei Geschwindigkeitskontrollen!
Auf der Bundesstraße 294 haben die Verkehrspolizisten von Pforzheim am Donnerstag, dem 17. Oktober 2025, zwischen 7.30 Uhr und 12 Uhr eine umfassende Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden gleich 837 Fahrzeuge erfasst. Das Ergebnis dieser Maßnahme? Insgesamt 39 Geschwindigkeitsverstöße wurden registriert, wobei sich die Mehrheit der Autofahrer an die Geschwindigkeitsvorgaben hielt. Unter den Beanstandeten fanden sich 31 Pkw- und 8 Lkw-Fahrer, wobei einige von ihnen erheblich schneller als erlaubt unterwegs waren. So überschritten vier Pkw das Limit um 21 km/h oder mehr, und ein besonders rasanter Fahrer musste sich gar auf eine Geschwindigkeit von 40 km/h über dem normalen Limit einstellen, was ihm ein drohendes Fahrverbot einbringen könnte.
Die Überprüfung steht nicht im luftleeren Raum. Die Polizei plant, diese Kontrollen zur Verkehrssicherheit zukünftig fortzusetzen. Dies kommt nicht von ungefähr, denn überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptunfallursachen, wie auch bei einer weiteren Kontrolle am vergangenen Sonntag bei Simmersfeld verdeutlicht wurde. In einem Zeitraum von 14 bis 17 Uhr wurden etwa 700 Fahrzeuge in beiden Fahrtrichtungen gemessen, und mehr als 50 davon wiesen Geschwindigkeitsüberschreitungen auf. Ein Autofahrer wurde dabei mit 146 km/h bei erlaubten 100 km/h „erwischt“, was erneut die Notwendigkeit solcher Maßnahmen unterstreicht. Auch ihm droht ein Fahrverbot.
Verkehrssicherheit im Fokus
Die Zunahme von Geschwindigkeitsverstößen ist ein Thema, das nicht nur die lokalen Polizeibehörden beschäftigt. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt sind solche Kontrollen ein unverzichtbarer Teil der Verkehrssicherheitsstrategie. Die jährlich vom Bundesministerium für Verkehr herausgegebene Statistik „Verkehr in Zahlen“ beleuchtet dabei die Entwicklungen im Straßenverkehr und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. So ist es kein Wunder, dass die Polizei den Fokus auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben legt.
Alle betroffenen Fahrer sollten sich vor Augen führen, dass nicht nur die Möglichkeit eines Fahrverbots besteht, sondern auch schwere Unfälle durch rasantes Fahren verursacht werden können. Die Appelle der Verkehrssicherheit sind klar: Zu schnelles Fahren gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.