Bezirksliga Donau/Iller: Spannende Duelle und klare Siege am sechsten Spieltag!
Am 19.09.2025 blickt Ulm auf spannende Fußballspiele in der Bezirksliga Donau/Iller, während lokale Teams um die oberen Tabellenplätze kämpfen.

Bezirksliga Donau/Iller: Spannende Duelle und klare Siege am sechsten Spieltag!
Im Laufe der Bezirksliga Donau/Iller sorgt das aktuelle Geschehen für spannende Wendungen und packende Duelle. Besonders das Aufeinandertreffen zwischen der SGM Aufheim Holzschwang und SW Donau endet mit einem klaren 4:0-Sieg für die Gastgeber, wie Fupa berichtet. Daniel Stumpp setzt mit einem frühen Treffer in der 5. Minute gleich ein Zeichen, gefolgt von Kai Reinert, der in der 32. Minute das 2:0 erzielt. Stumpp darf sich noch einmal in der 61. Minute als Torschütze feiern lassen, bevor Fabian Knauer in der 85. Minute den Schlusspunkt setzt. Eine Gelb-Rote Karte für Leon Dietz in der 71. Minute trübt das Bild für SW Donau, die sich bei diesem Spiel nicht auszeichnen konnten.
Auf der anderen Seite steht der SV Offenhausen, der nach fünf ungeschlagenen Partien auf Platz vier der Tabelle rangiert. Am kommenden Spieltag erwarten sie den FC Burlafingen, der mit mageren vier Punkten bisher lebt und dringend auf die Punktejagd gehen muss, um nicht in die Abstiegszone zu geraten. Offenhausen möchte weiterhin den Kontakt zur Spitze wahren, während Burlafingen alles daran setzt, die ersten Gewinnen einzufahren.
Spitzenspiele und Abstiegskampf
Der SV Jungingen ist ebenfalls gefordert: Nach einem Remis gegen Westerheim wollen sie gegen SV Eggingen, der gefährlich tief im Tabellenkeller steckt und nur drei Punkte auf der Habenseite hat, einen Sieg einfahren. Jungingen ist im stabilen Mittelfeld angekommen, während Eggingen versucht, das Ruder herumzureißen.
In der oberen Tabellenregion sorgt der FV Asch-Sonderbuch für Furore mit vier Siegen aus fünf Spielen, was ihnen den dritten Platz einbringt. Sie treten gegen TSG Ehingen an, die nach dem Abstieg aus der Landesliga nach Konstanz suchen, um eine positive Linie zu etablieren.
Ebenfalls im Rampenlicht steht der TSV Langenau, der im bevorstehenden Duell auf Türkgücü Ulm trifft. Beide Teams stecken derzeit bei neun und zehn Punkten im Rennen um die vorderen Plätze und brennen darauf, sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen.
Die Aufsteiger im Duell
FC Hüttisheim trifft auf den TSV Kettershausen-Bebenhausen, wo sich zwei Aufsteiger im unteren Tabellendrittel gegenüberstehen. Nach einer Niederlage in Ulm hat Hüttisheim sich viel vorgenommen, um die Ergebnisse zu verbessern und Selbstvertrauen zu tanken. Währenddessen steht der TSV Blaustein unter Druck, im Spiel gegen SGM Senden-Ay endlich einen Sieg zu sichern, um aus der Krise zu entkommen – Blaustein hat lediglich zwei Punkte gesammelt, während Senden-Ay nur auf drei kommt.
Der Tabellenführer SG Öpfingen empfängt morgen den SV Westerheim, der dringend defensive Stabilität benötigt, um gegen den Favoriten zu bestehen und die eigene Serie zu stoppen, nachdem Öpfingen zuletzt mit einem sensationellen 6:0-Sieg gegen SW Donau aufgewartet hat. Die kommenden Partien versprechen also viel Spannung und zeigen, wie eng der Kampf um die Punkte in dieser Liga ist.