FC Amberg bleibt an der Spitze – Hahnbach und Vohenstrauß überzeugen!
FC Amberg gewinnt gegen FC Schlicht und festigt die Tabellenführung, während andere Teams wichtige Siege erringen.

FC Amberg bleibt an der Spitze – Hahnbach und Vohenstrauß überzeugen!
Am heutigen 4. Oktober 2025 fand im Rahmen der Bezirksliga Nord wieder ein spannender Spieltag statt. Der FC Amberg bleibt dabei an der Tabellenspitze und hat nach einem klaren 2:1-Sieg gegen den FC Schlicht seine Position gefestigt. Auch die Verfolger zeigen sich in guter Form, wobei insbesondere der SV Hahnbach Mitte der Saison ein wichtiges Verfolgerduell für sich entschied.
Im Spiel zwischen dem SV Hahnbach und der SpVgg SV Weiden II sahen die Zuschauer ein packendes Duell, das Hahnbach mit 3:1 für sich entschied. Nach einem frühen Führungstor von Raphael Rieder in der 4. Minute, drehte Hahnbach die Partie durch Treffern von Kilian Heldmann (38.), Tim Weisenberger (45.) und Simon Ströhl (50.). Dies sicherte den Hahnbachern vier Punkte Vorsprung auf Weiden II.
Ein Torfestival in Vohenstrauß
Ein besonderes Highlight des Spieltages war der 7:1-Kantersieg der SpVgg Vohenstrauß im Kreisderby gegen den FC Weiden-Ost. Die offensive Power der Vohenstrauß war nicht zu stoppen, mit einem beeindruckenden Torfestival, das durch Jonas Helgert, Thomas Schieder, Ales Demeter (3 Tore), Adam Rada und Daniel Bergmann eingeleitet wurde. Für Weiden-Ost konnte Noah Forster per Elfmeter immerhin einen Treffer erzielen.
Weitere Ergebnisse und Spannung an der Spitze
Die DJK Arnschwang zeigte ebenfalls eine starke Leistung und gewann 4:2 gegen die SF Ursulapoppenricht, nach einem spannenden Spielverlauf. Dominik Hutter, Lukas Miethaner und Maximilian Kastl trugen sich in die Liste der Torschützen ein, nachdem Ursulapoppenricht durch Michael Rumpler und Benedikt Herbich zwischenzeitlich die Führung übernommen hatte.
Im direkten Duell zwischen dem FC Raindorf und der SG Chambtal setzten sich die Raindorfer mit 2:1 durch, während die Partie zwischen dem TSV Tännesberg und dem FC Wernberg in einem 2:2-Unentschieden endete. Der FC Furth im Wald und der SV Inter Bergsteig Amberg trennten sich 0:0, was in dieser Liga eher unüblich ist. Für zusätzliche Spannung sorgte die Begegnung zwischen SpVgg Pfreimd und SpVgg Schirmitz, wo Pfreimd mit 4:2 die Oberhand behielt.
Über die aktuellen Ergebnisse und weitere Statistiken können interessierte Leser mehr auf der Seite von Kicker nachlesen. Das Rennen um den Titel bleibt also spannend, während die Mannschaften sich in den kommenden Wochen weiter auf die Meisterschaft konzentrieren müssen. Bleiben Sie dran, denn hier tut sich immer etwas in der Bezirksliga Nord!