Ansbach: Vom Abstiegskandidaten zum Regionalligaflieger!
Ansbach überrascht mit sportlichem Aufschwung in der Regionalliga Bayern unter dem jungen Trainer Niklas Reutelhuber.

Ansbach: Vom Abstiegskandidaten zum Regionalligaflieger!
In der Regionalliga Bayern erfreut sich die SpVgg Ansbach momentan einer beeindruckenden Erfolgsphase. Mit sechs ungeschlagenen Spielen in Serie wendet sich das Blatt für die Mannschaft, die zu Saisonbeginn einen holprigen Start hinlegte. Zunächst rangierte Ansbach nach einem Umbruch auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch mittlerweile haben sie sich auf einen einstelligen Rang vorgekämpft, was sie in einem komfortablen Abstand zur Abstiegszone versetzt. Der Trainer, Niklas Reutelhuber, zeigt sich mit der Entwicklung seiner Mannschaft äußerst zufrieden.
Reutelhuber, mit erst 25 Jahren der jüngste Trainer in den höchsten vier Fußballligen Deutschlands, hat die Mannschaft im November des Vorjahres von seinem Vorgänger übernommen. Sein Engagement und die klare Ansage in der Kabine, beständig an den Klassenerhalt zu glauben, scheinen Früchte zu tragen. *„Wir können etwas erreichen, wenn wir an uns glauben“* – so verkündet er. Das Team hat in den letzten fünf Ligaspielen 13 von 15 möglichen Punkten gesammelt und jüngst vor 2.675 Zuschauer:innen gegen die Bayern-Amateure ein verdientes Remis erreicht.
Aufstiegstitel und Ansprüche
Nachdem Ansbach zu Beginn der Saison mit der Abgänge von Schlüsselspielern zu kämpfen hatte, wurden die Neuzugänge und die starken Führungsspieler im Kader hervorgehoben. Der Trainer spricht von dem besten Kader in der Vereinsgeschichte. Zudem kehrt Sven Landshuter nach Verletzungen in die Startelf zurück und zeigt bereits seine positive Entwicklung auf dem Spielfeld. Um Spieler im Rhythmus zu halten, fand kürzlich ein Testspiel gegen SC 04 Schwabach statt, das Ansbach mit einem beeindruckenden 10:3-Sieg für sich entscheiden konnte.
Für die kommenden Spiele – ein Auswärtsspiel gegen FC Memmingen und ein Heimspiel gegen FV Illertissen – sind die Ansprüche hoch. Ein Plakat mit der Aufschrift “Klassenerhalt” ziert die Mannschaftskabine und erinnert die Spieler an ihre Ziele. Die Aussicht auf den Verbleib in der Regionalliga Bayern treibt die Ansbacher an und zeugt von einem klaren Willen, sich zu behaupten.
Das Trainerleben von Niklas Reutelhuber
Neben seinem Engagement bei Ansbach ist der junge Coach auch in seiner Heimat aktiv. Er spielt regelmäßig für den Kreisliga-Verein SV Alesheim, wo er weiterhin als Spieler fungiert. Während er an der Fernuniversität Sportwissenschaften studiert, investiert er schätzungsweise 40 Stunden pro Woche in sein Traineramt. Drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche und die Spiele am Wochenende fordern ein gutes Zeitmanagement, das Reutelhuber hervorhebt, um sowohl Studium als auch Trainerjob erfolgreich zu bewältigen.
In der Trainerstatistik der Regionalliga Bayern wird deutlich, dassNiklas Reutelhuber mit seiner Herangehensweise vielversprechend unterwegs ist. Seine Erfolge unterstreichen seine Ambitionen, vielleicht eines Tages in der höchsten Spielklasse zu trainieren. Inspiriert von Vorbildern wie Jürgen Klopp, der für seine Ehrlichkeit und Leidenschaft bekannt ist, weiß Reutelhuber genau, wie wichtig es ist, sowohl Freund als auch Vorgesetzter zu sein.
Die Ansbacher Fans dürfen auf spannende Spiele in den kommenden Wochen hoffen und die positive Entwicklung ihrer Mannschaft mitverfolgen, während Niklas Reutelhuber weiterhin das Bestmögliche aus seinem Team herausholt. Trainerstatistiken zeigen bereits, dass seine Arbeit Früchte trägt, und das sorgt für einen optimistischen Blick in die Zukunft.