Wildpinkler und vergessene Pizza: Kurioser Freitag in Hochfranken!
Bericht über Polizeieinsätze in Coburg vom 11.10.2025: Wildpinkeln, Feuerwehreinsatz und Körperverletzung prägen den Abend.

Wildpinkler und vergessene Pizza: Kurioser Freitag in Hochfranken!
Ein Blick auf die aktuellen Ereignisse in Hochfranken zeigt, dass es auch heute, am 11. Oktober 2025, wieder zu ungewöhnlichen Situationen gekommen ist. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, und manche Vorfälle haben etwas weniger mit dem guten Benehmen zu tun, als es sich viele wünschen würden.
Der erste Fall, der die Aufmerksamkeit auf sich zog, war der Gewahrsam eines 35-jährigen Mannes aus Rödental. Dieser wurde am Freitag um 15:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz als schlafende hilflose Person aufgefunden. Nach seinem Wecken stellte sich schnell heraus, dass er stark alkoholisiert war. Nach einem kurzen Gespräch lehnte er jegliche medizinische Hilfe ab und wollte nur nach Hause. Doch dann kam es zur pikanten Situation: Er erleichterte sich in aller Öffentlichkeit auf dem Bahnhofsvorplatz. Das führte dazu, dass die Polizei einschritt und ihn in Gewahrsam nahm. Für ihn wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen „Wildpinkelns“ erwartet, wobei solch ein Verhalten in Deutschland als Ordnungswidrigkeit gilt, die Bußgelder zwischen 35 und 5.000 Euro betragen können – und nicht selten sind es Männer, die sich nicht schämen, dies nach einer feucht-fröhlichen Nacht zu tun, wie bussgeldkatalog.org berichtet.
Feuer im Backofen und Feiern, die aus dem Ruder laufen
Ein weiterer skurriler Vorfall ereignete sich am Freitagabend in Wüstenahorn, als die Feuerwehr wegen eines vermeintlichen Notfalls gerufen wurde. Um 22:45 Uhr wurde eine bewusstlose Person gemeldet, und Rauchentwicklung sorgte für Aufregung. Doch als die Feuerwehr gewaltsam Zugang zur Wohnung verschaffte, stellte sich heraus, dass ein 34-jähriger Mann nur wegen seiner Alkoholisierung gedöst hatte. Der Rauch stammte von einer vergessenen Pizza im Backofen. Nun werden auch hier Ordnungswidrigkeitenanzeigen und die Kosten für den Rettungseinsatz erwartet.
Ein wenig turbulenter ging es auf einer privaten Feier zu, die abrupt endete, als ein 22-jähriger ukrainischer Gast mit seinen sechs Freunden ankam. Ein Steinwurf durch einen unbekannten Gast verletzte die Veranstalterin, was dazu führte, dass die ungeladenen Gäste flüsterten und anschließend zurückkehrten, um zwei weitere Feiernde anzugreifen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, und eine 22-jährige Ukrainerin, die in diesem Zusammenhang aggressiv wurde, wurde in Gewahrsam genommen.
Kriminalität und Tierschutz
Weit weniger feierlich ging es in einem Verbrauchermarkt in Kronach zu, wo zwei Unbekannte am Freitagabend Lebensmittel im Wert von 300 Euro entwendeten. Sie bezahlten nur ein Getränk, während die restlichen Artikel ihren Weg in die Taschen fanden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Ladendiebstahls.
Und während es in Hochfranken um Partys und alkoholisierte Herren geht, gab es auch einen erschreckenden Vorfall, bei dem ein 58-jähriger Mann in Kulmbach eine Taube mit einem Tritt tötete. Passanten hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest, und hier wird ebenfalls eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz erwartet. So zeigt sich einmal mehr: Es gibt viel zu tun für die Ordnungshüter – vom Wildpinkeln bis hin zu schwerwiegenden Straftaten.
Für die Ermittlungen bitten die Beamten um Hinweise in allen Fällen – sei es zu den skrupellosen Ladendieben oder dem Vorfall mit der Taube: Wer etwas gesehen hat, möge sich unter der Telefonnummer 09261 / 503-0 melden.