FC Sturm Hauzenberg: Deftige 0:5-Niederlage in Geretsried schockt Fans!
FC Sturm Hauzenberg erleidet eine herbe 0:5-Niederlage gegen TuS Geretsried. Die Mannschaft muss sich neu orientieren.

FC Sturm Hauzenberg: Deftige 0:5-Niederlage in Geretsried schockt Fans!
Was war das für ein Abend für den FC Sturm Hauzenberg! Nach dem überraschenden Sieg gegen den TSV 1860 München mit 1:0 in der Vorsaison war die Erwartungshaltung hoch, doch am 25. Oktober 2025 mussten sich die Spieler in Geretsried mit einem herben 0:5 geschlagen geben. Diese Niederlage brachte die Hoffnungen auf einen weiteren Aufstiegsplatz in der Bayernliga Süd schnell zu Fall.
In der ersten Halbzeit hatte Hauzenberg tatsächlich die Möglichkeit, in Führung zu gehen, als Fabian Wiesmaier eine große Chance vergab. Doch es kam dann ganz anders: Der Kapitän von Geretsried, Sebastian Schrills, brachte sein Team in der 19. Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Srdan Ivkovic auf 2:0, was dem Team von Trainer Dominik Schwarz den Wind aus den Segeln nahm.
Der Albtraum eines Trainers
In der zweiten Halbzeit fand Hauzenberg kein Mittel gegen die Offensivkraft der Geretsrieder. Ivkovic schnürte binnen weniger Minuten einen Hattrick und erhöhte in der 53. Minute auf 3:0, bevor er in der 74. das 4:0 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Kaan Aygün mit dem 5:0 in der 87. Minute. Trainer Schwarz äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht über die mangelnde Leistung seiner Schützlinge und die Schwierigkeiten in der Defensive, die den Verein in dieser Partie plagen sollten.
Die Niederlage ist besonders bitter, da Hauzenberg zuvor auf dem Höhenflug war und den ersten Platz in der Liga mit 66 Punkten und dem Aufstieg in die Bayernliga Süd in der Saison 2024/25 feierte. Mit 680 Mitgliedern, die den Verein seit der Gründung im Jahr 1919 unterstützen, ist der FC Sturm Hauzenberg ein fester Bestandteil der regionalen Fußballkultur im Landkreis Passau.
Die restliche Saison im Blick
Die Tabelle zeigt TuS Geretsried auf Platz 13, mit sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dies lässt auf einen weiteren spannenden Verlauf der Saison hoffen, in dem Hauzenberg seine Schwächen schnell abstellen muss, um dem Abstieg zu entkommen. Gerade in einer Liga wie dieser, wo der Wettbewerb so eng beisammen ist, kann jeder Fehler bestraft werden.
Für die Fans des FC Sturm Hauzenberg bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft aus dieser Niederlage lernt und sich beim nächsten Heimspiel im Sportstadion Hauzenberg, das 1973 eingeweiht wurde und Platz für bis zu 8.000 Zuschauer bietet, zurückkämpft. Mal sehen, ob Trainer Schwarz und seine Jungs ihr gutes Händchen wiederfinden.