Bingumgaste erstrahlt im Advent: Ein Lichtermeer zieht Besucher an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die festliche Atmosphäre in Bingumgaste, wo Lichterketten und Traditionen die Adventszeit zum Leben erwecken.

Erleben Sie die festliche Atmosphäre in Bingumgaste, wo Lichterketten und Traditionen die Adventszeit zum Leben erwecken.
Erleben Sie die festliche Atmosphäre in Bingumgaste, wo Lichterketten und Traditionen die Adventszeit zum Leben erwecken.

Bingumgaste erstrahlt im Advent: Ein Lichtermeer zieht Besucher an!

In der beschaulichen Gemeinde Bingumgaste, unweit von Leer in Ostfriesland, erstrahlen zur Weihnachtszeit die Lichter in voller Pracht. Fast jedes Haus im Ort, der von einer starken Gemeinschaft geprägt ist, wird kunstvoll mit Lichterketten geschmückt. Diese Tradition hat eine bereits 35-jährige Geschichte, die mit einem alten Stern begann, den Anneus Busemann vor vielen Jahren aus Papenburg mitbrachte und der fortan das Licht in die kalte Jahreszeit brachte. Jedes Jahr zieht diese funkelnde Beleuchtung viele Besucher an, die die festliche Atmosphäre und die stimmungsvolle Lichterpracht bewundern möchten, und das nicht ohne Grund: Bingumgaste ist bekannt dafür, ein beliebtes Fotomotiv zu sein, das besonders gut von der nahen A31 sichtbar ist. Immer wieder stoppen vorbei fahrenden Autos, um die wunderschöne Kulisse einzufangen, wie NDR berichtet.

In diesem Jahr wird die festliche Beleuchtung am ersten Advent vollständig fertiggestellt sein, während eine originelle Weihnachtsflagge gehisst wird. Jeden Abend, von 16:30 bis 23 Uhr, leuchten die Lichter in wunderschönen Farben und verbreiten weihnachtlichen Zauber. Einige Dorfbewohner, darunter auch Petra Wolf, die das Haus ihres 92-jährigen Nachbarn schmückt, berichten, dass Jahr für Jahr mehr Lichter hinzugefügt werden. Besonders beeindruckend ist das Haus der Familie Busemann, das mit fast 1.000 Lichterketten dekoriert ist. Dennis Busemann benötigt etwa dreieinhalb Wochen für die gesamte Dekoration, die als Gemeinschaftsprojekt angesehen wird, weil jeder Bewohner nach eigenem Ermessen und Geschmack schmückt.

Die Wurzeln der Tradition

Die Weihnachtsbeleuchtung in Bingumgaste hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Arno Spekker, ein freiheitsliebender Bewohner, der seit 72 Jahren in der Gegend lebt, kann ein Lied von den Fortschritten dieser Tradition singen. Was vor etwa zehn Jahren begann, hat sich zu einer wahren Lichtshow entwickelt, die das Herz der Gemeinschaft widerspiegelt. Insgesamt sind es 20 Häuser, die mit kreativen Ideen und individuellen Designs geschmückt werden, wobei jeder Nachbar für sein eigenes Lichtkonzept verantwortlich ist.

Besonders ins Auge fällt die festliche Tradition, dass Opa Klaus mit einem Auto durch das wundervoll dekorierte Dorf fährt. Diese kleine Fahrt bringt nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder, sondern stärkt auch den Gemeinschaftsgeist im Ort. Schließlich ist Weihnachten nicht nur ein Fest des Lichts, sondern auch der Zusammenkunft und des Miteinanders, was auch Deutschland.de in ihrem umfassenden Artikel über die vielfältigen Weihnachtsfeierlichkeiten in Deutschland festhält.

In Deutschland gilt Weihnachten als das wichtigste Familienfest, das nicht nur die Geburt Jesu feiert, sondern auch die Gelegenheit für alle Generationen bietet, zusammenzukommen. Nuancen der Tradition sind überall spürbar, von der festlichen Tafel bis hin zu exotischen Weihnachtsgebäcken, die in nicht weniger als 13.824 verschiedenen Variationen existieren, wie in dem gleichen Artikel erwähnt. Egal ob Plätzchen, Torte oder der traditionelle Weihnachtsbaum, das Fest vereint alle Generationen.

Wie Bingumgaste in diesem Jahr die Adventszeit zelebriert, zeigt, dass, egal wie die Lichter leuchten, das Funkeln in den Herzen der Menschen den wahren Geist der Weihnacht verkörpert.