ERC Viernheim begeistert: 13 Medaillen beim Hessischen Wettbewerb!

ERC Viernheim erzielte beim Hessischen Nachwuchswettbewerb in Darmstadt am 14. und 15. Juni 2025 13 Medaillen für talentierte Läuferinnen.

ERC Viernheim erzielte beim Hessischen Nachwuchswettbewerb in Darmstadt am 14. und 15. Juni 2025 13 Medaillen für talentierte Läuferinnen.
ERC Viernheim erzielte beim Hessischen Nachwuchswettbewerb in Darmstadt am 14. und 15. Juni 2025 13 Medaillen für talentierte Läuferinnen.

ERC Viernheim begeistert: 13 Medaillen beim Hessischen Wettbewerb!

Ein aufregendes Wochenende für die Eisläuferinnen des Eissport- und Rollsport-Clubs (ERC) Viernheim: Am 14. und 15. Juni 2025 traten sie beim Hessischen Nachwuchswettbewerb in Darmstadt an. Insgesamt 36 talentierte Läuferinnen sorgten für ein spektakuläres Event im Landesleistungszentrum. Mit viel Engagement und Leidenschaft konnten die jungen Sportlerinnen ihr Können unter Beweis stellen und sich mit anderen Athleten messen.

Die Ausbeute kann sich sehen lassen: Der ERC Viernheim heimste insgesamt 13 Medaillen ein, darunter zwei in Gold, sechs in Silber und fünf in Bronze. Diese Erfolge spiegeln nicht nur das individuelle Talent der Teilnehmerinnen wider, sondern auch die exzellente Nachwuchsarbeit des Vereins. Die jüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs war gerade einmal vier Jahre alt, was die Breite und den Einsatz des Vereins in der Jugendförderung unterstreicht.

Erfolgreiches Trainerteam

Ein weiteres Highlight war die Unterstützung durch ein engagiertes Trainerteam, das sich aus Julia Hahn, Laura Schreiner, Maxime Schlosshauer, Jennifer Mandel, Selina Braun, Franziska Pfeiffer und Natalie Gzella zusammensetzte. Sie haben gemeinsam mit den Läuferinnen über Monate hinweg hart gearbeitet und die Athleten auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Caroline Jung und Melina Bernauer agierten als Wertungsrichterinnen für den ERC und kredenzten so einen weiteren professionellen Aspekt des Events.

Jetzt, nach dem Wettbewerb, dürfen sich die Breitensportler auf eine kleine Wettkampfpause freuen. Diese wird bis zur Vereinsmeisterschaft Mitte August andauern. Währenddessen bereiten sich die Leistungsläufer auf die Süddeutsche Meisterschaft in Bayreuth vor, die bereits am 26. Juni beginnt. Die Eislaufsaison hat also noch einiges zu bieten!

Tradition trifft Kreativität

Damit nicht genug, auch die kommende Vereinspräsentation auf Rollschuhen verspricht jede Menge Unterhaltung. Der ERC Viernheim hat sich einen Namen gemacht, wenn es darum geht, kreative Inszenierungen zu präsentieren. Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Belle und das Biest“ in den Jahren 2018 und 2019, erwartet die Zuschauer nun „Arabische Nächte“ am 06. und 07. Dezember 2024 in der Waldsporthalle in Viernheim. Die Geschichte um Aladdin und den Flaschengeist Dschinni wird dabei nicht nur durch beeindruckende Kulissen und mitreißende Musik lebendig, sondern thematisiert auch Freundschaft und Selbstlosigkeit.

Die Vorbereitungszeit für solche Inszenierungen beträgt rund drei Monate. Das Team kümmert sich dabei um Kostüme, Bühnentechnik und Verpflegung, um den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Jedes Mal wird versucht, die Darbietungen durch Solo-Auftritte und große Gruppenformationen noch spektakulärer zu gestalten.

Eislaufen im Trend

Warum dieser Sport so viel Zuspruch findet? In Deutschland nutzen etwa 0,49 Millionen Menschen regelmäßig die Möglichkeit, Eislaufen zu gehen. Diese begeisterte Community zeigt, dass Eislaufen nicht nur im Wettbewerb, sondern auch in der Freizeit hoch im Kurs steht. Die Geschichte dieses Sports reicht weit zurück – so wurde der erste Eislaufverein der Welt 1742 in Edinburgh gegründet, während in Deutschland die ersten Vereine etwa 120 Jahre später folgten.

Wie die verschiedenen Veranstaltungen und Wettbewerbe rund um den Eiskunstlauf und Eisschnelllauf zeigen, ist das Eis ein Ort voller Möglichkeiten. Deutschland bringt es auf insgesamt 24 Medaillen in diesen Disziplinen bei Olympischen Spielen, darunter beeindruckende 8 Goldmedaillen.

Mit all diesen Neuigkeiten und Erfolgen ist klar: Der ERC Viernheim hat das Eislaufen fest im Griff und bleibt eine zentrale Anlaufstelle für Talente und Eislauffans in der Region.