Kampf um Punkte: ASV Cham trifft auf Aufsteiger SC Großschwarzenlohe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ASV Cham trifft am 17.10.2025 im Frapack-Stadion auf den SC Großschwarzenlohe. Die wichtige Begegnung steht im Fokus.

ASV Cham trifft am 17.10.2025 im Frapack-Stadion auf den SC Großschwarzenlohe. Die wichtige Begegnung steht im Fokus.
ASV Cham trifft am 17.10.2025 im Frapack-Stadion auf den SC Großschwarzenlohe. Die wichtige Begegnung steht im Fokus.

Kampf um Punkte: ASV Cham trifft auf Aufsteiger SC Großschwarzenlohe!

Am kommenden Samstag um 14 Uhr kommt es für den ASV Cham im Frapack-Stadion in Mittelfranken zu einem wichtigen Duell gegen den SC Großschwarzenlohe. Dieses Aufeinandertreffen ist besonders, da beide Teams Neulinge in der Bayernliga sind und der Druck auf Cham groß ist. Laut Mittelbayerische ist es für die Mannschaft von Trainer Faruk Maloku entscheidend, in diesem Spiel zu punkten, insbesondere nachdem sie in der vorherigen Saison gegen Aufsteiger nur vier von 12 möglichen Punkten erkämpfen konnten.

Obwohl der SC Großschwarzenlohe in den letzten beiden Spielen gegen Würzburger FV und ATSV Erlangen jeweils mit 2:1 gewonnen hat, liegt die Mannschaft auf dem vorletzten Rang und kämpft um jedes Pünktchen. Mit nur 12 erzielten Toren in 13 Partien haben sie die geringste Torausbeute der Liga, und auch die Chamer Auswärtsbilanz lässt zu wünschen übrig: in sieben Spielen gab es nur einen Sieg.

Verletzungen drücken auf die Moral

Für ASV Cham könnte es dabei eine Herausforderung werden: Die Kadersituation ist angespannt. Die verletzten Spieler Niko Becker (Oberschenkelzerrung), Martin Schuster (Innenbandriss), Simon Haimerl (Gehirnerschütterung) und Alexander Sigl (Mittelfußbruch) fehlen dem Team. Auch Valentin Seebauer steht aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht zur Verfügung. Zusätzlich haben Tim Geiger und Michael Lamecker Verletzungen, deren Situation am Spieltag ungewiss ist. In solchen Momenten kann ein verletzungspräventives Training, wie es von der VBG bereits erfolgreich in einer umfassenden Studie getestet wurde, von großer Bedeutung sein. Eine solche Untersuchung hat gezeigt, dass präventive Programme zur Reduzierung schwerer Knieverletzungen haben können, was für viele Amateurvereine von Relevanz ist, um die Spieler gesund zu halten VBG.

Trainer Maloku hat den SC Großschwarzenlohe als eine physisch starke und gut organisierte Mannschaft beschrieben, die schnelle Konter zieht. Seine Jungs sind gewarnt: Trotz einer schwächeren Torausbeute ist der Gegner alles andere als zu unterschätzen. „Wir müssen die Null halten und effektiv sein“, betont Maloku.

Blick in die Zukunft

Für den ASV Cham steht nach dem Match gegen Großschwarzenlohe bereits das nächste Aufeinandertreffen gegen den TSV Stadeln an. Die Möglichkeit, in diesen Begegnungen wichtige Punkte zu sammeln, wird entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein. Und auch wenn die Spiele gegen Neulinge oft unberechenbar sind, zeigt die bisherige Leistung, dass es für den ASV höchste Zeit ist, die Wende zu schaffen.

Wer sich auf das Spiel vorbereiten möchte, kann weitere Details und Statistiken auf Kicker.at nachlesen. Jeder Punkt zählt, und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich das Team im Frapack-Stadion schlägt!