WM-Qualifikation: Gewinnen Sie eine VIP-Reise nach Bratislava!
Entdecken Sie die WM-Qualifikation der deutschen Fußballnationalmannschaft, die am 4. September 2025 in Bratislava beginnt.

WM-Qualifikation: Gewinnen Sie eine VIP-Reise nach Bratislava!
Die Fußballwelt blickt gespannt auf die bevorstehenden Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2026. Im September 2025 wird die deutsche Nationalmannschaft in Bratislava gegen die Slowakei antreten. Ein aufregendes Ereignis, das sowohl Fußballfans als auch Reisefreudige begeistert. Bild berichtet, dass das Spiel am 4. September 2025 im Národný Fußballstadion stattfinden wird.
Für alle Fußballbegeisterten gibt es zudem einen besonderen Hinweis: Die Telekom verlost in Zusammenarbeit mit BILDplus eine VIP-Reise für zwei Personen nach Bratislava. Die Reise beinhaltet einen Flug von Frankfurt nach Wien, Bustransfers, eine Bootstour auf der Donau und Tickets für das heiß ersehnte Länderspiel. Teilnehmen können lediglich registrierte BILDplus-Kunden, die mindestens 18 Jahre alt sind. Teilnahmeschluss ist der 16. Juli 2025, um 23:59 Uhr. Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt, hier heißt es also schnell sein!
Die neue WM – mehr Teams, mehr Spannung
Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft 2026 ist nicht nur in Deutschland spürbar. Diese wird mit 48 Teilnehmern ausgetragen – eine Entscheidung, die die FIFA in dieser Woche offiziell verkündet hat. Damit treten 16 Mannschaften mehr als bei der letzten WM 2022 an. Allerdings äußern einige Fans Bedenken, dass die Qualität des Turniers möglicherweise darunter leiden könnte. Die Falsche Neun berichtet, dass die Qualifikation der besten Teams auf der aktuellen Weltrangliste basiert.
Für Europa stehen insgesamt 16 Startplätze für 54 teilnehmende Mannschaften zur Verfügung. Die Konkurrenz wird also hoch sein. Nicht hinzukommen werden die besten 32 Teams der Weltrangliste, da Österreich als eine der stärksten Mannschaften am Ende möglicherweise die Qualifikation verpasst. Dies ist besonders kritisch, da damit eine starke Mannschaft der EM 2021 ohne WM-Teilnahme bleibt. Neuseeland hingegen könnte als Schlusslicht der Qualifikanten auf dem Rang 105 der Weltrangliste einen der begehrten Plätze ergattern.
Ein Blick auf die Qualifikation
Die Qualifikation wird von 2023 bis 2026 stattfinden, wobei insgesamt 210 FIFA-Mitglieder angemeldet sind, mit Ausnahme von Russland. Im Kampf um die Plätze wird in mehreren Runden gespielt. Bereits in der ersten Runde der CONCACAF-Qualifikation nehmen die Mannschaften der unteren Ränge an der Qualifikation teil. Die UEFA wird die Ergebnisse der Nations League ebenfalls in die Qualifikation einfließen lassen, um die besten Mannschaften zu fördern. Wikipedia gibt einen Überblick über die Struktur und die Startplätze, die auf die einzelnen Kontinentalverbände verteilt werden.
Doch die Deutschen sind optimistisch und bereit, ihren Platz in dieser aufregenden neuen WM zu erkämpfen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Spiel gegen die Slowakei wird für viele schon jetzt zum Highlight des Jahres. Ob und wie sich die Veränderungen auf die Qualität des Wettbewerbs auswirken werden, bleibt abzuwarten, aber die Fußballwelt ist bereit für eine neue Ära!