Kreative Energie entfaltet sich: Jugend-Ausstellung in Fulda eröffnet!

Kreative Energie entfaltet sich: Jugend-Ausstellung in Fulda eröffnet!
In bester Stimmung wurde am 1. Juli 2025 die Preisverleihung des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend malt“ im Hessischen Landtag in Wiesbaden durchgeführt. Die Veranstaltung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in Zusammenarbeit mit der Kinder-Akademie Fulda organisiert wurde, feierte die Kreativität und den Einfallsreichtum junger Talente aus ganz Hessen. Unter dem Motto „Energie“ – im Kontext des Wissenschaftsjahres 2025 mit dem Titel „Zukunftsenergie“ – nahmen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren an diesem Wettbewerb teil. Die Resonanz war überwältigend: Über 2.200 Bilder wurden bis zum Einsendeschluss am 14. März eingereicht, aus denen am 24. April die Gewinnerbilder ausgewählt wurden.
Bei der feierlichen Verleihung wurden die mehr als 68 prämierten Werke von Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels sowie Landtagspräsidentin Astrid Wallmann gewürdigt. „Die hohe Anzahl kreativer Interpretationen und die beeindruckende Qualität der eingereichten Arbeiten zeigt, dass in unserer Jugend viel Potenzial steckt“, äußerte sich Gremmels stolz. Die besten Werke sind nun bis zum 31. August in der Wanderausstellung „Energie“ im Konzeptionskaufhaus Karl in Fulda zu sehen.
Eine vielseitige Ausstellung in Fulda
Die Ausstellung, die in der Rabanusstraße 19 in Fulda stattfindet, hat von montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kreativen Arbeiten zu besichtigen. Die gezeigten Bilder spiegeln nicht nur die individuelle Sicht der jungen Künstler:innen wider, sondern auch die vielfältigen Aspekte des Themas Energie, das alle Lebensbereiche tangiert.
Kulturelle Bildung als Auftrag
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt, das zur Förderung der kreativen Talente beiträgt, ist der MIXED UP Wettbewerb. Dieser bietet Schulen, Ganztagsträgerschaften und Kindertagesstätten die Möglichkeit, gemeinsam kulturelle Projekte zu entwickeln. Hierbei stehen nicht nur Kunst und Musik im Vordergrund, sondern auch Theater, Spiel und Bewegung. Die Bewerbungsfrist für den MIXED UP Preis 2024 endet am 31. Juli 2024 und zeichnet innovative beziehungsweise abgeschlossene Kooperationen aus, die den kreativen Austausch zwischen Bildungseinrichtungen und kulturellen Partnern unterstützen.
Kreative Räume schaffen und Lebensrealitäten erforschen – das sind die Leitideen hinter diesen Wettbewerben. Wie wichtig solche Initiativen sind, zeigt auch die hohe Beteiligung bei „Jugend malt“. Durch die Förderung dieser Projekte wird nicht nur die Kunstszene bereichert, sondern auch ein Raum für Diskussionen über Zukunftsthemen wie Energie geschaffen.
Für weitere Informationen zu den verschiedenen Wettbewerben und zur Ausstellung besuchen Sie bitte die Webseiten Osthessen-News, KAF und Kulturberatung Hessen.